Ein Bremsdruckgeber (2) soll sowohl bei Linkslenker- als auch bei Rechtslenkerfahrzeugen eingesetzt werden. Trotz seiner damit verbundenen unterschiedlichen Orientierung im Motorraum des Fahrzeuges soll er aus möglichst vielen baugleichen Komponenten bestehen.Um dies zu erreichen, besteht eine Grundkörper (1) des Bremsdruckgebers (2) aus einem THZ-Block (18), in dem sich ein Hauptzylinder befindet, und einem Modulatorblock (19), der die Pumpe um die Ventile aufnimmt, wobei die einander zugewandten Trennflächen (17) des THZ-Blocks (18) und des Modulatorblocks (19) aufeinanderliegen und jeweils punktsymmetrisch sind zu einer senkrecht zu den Seitenflächen (3, 4) stehenden Mittelebene des Grundkörpers (1).Dadurch kann der THZ-Block (18) sowohl in einer Grundposition für Linkslenkerfahrzeuge als auch um 180° gedreht für Rechtslenkerfahrzeuge auf den Modulatorblock (19) aufgesetzt werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An der Spritzwand eines Fahrzeuges montierbarer Bremsdruckgeber und Verfahren zu seiner Herstellung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    18.04.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    Verfahren zur Kommunikation eines Fahrzeuges mit seiner Umgebung

    STUDER STEFAN / ETTER FLORIAN / GOTTSCHOL ANDREAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Flexlbel montierbarer Tretbootmechanismus

    GEBURZKY DIETMAR FRANK | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Türführung eines Fahrzeuges und Verfahren zu deren Herstellung

    WEISS THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Abbremsen eines Fahrzeuges und ein Antriebsstrang eines Fahrzeuges

    LAMERS JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    SELEKTIV MONTIERBARER HILFSGRIFF FÜR EIN FAHRZEUG

    KWON JINTAEK | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff