Fliehkraftpendel zur Dämpfung von Drehungleichförmigkeiten einer Antriebswelle einer Brennkraftmaschine, mit einem mittelbar oder unmittelbar mit der Antriebswelle verbindbaren Trägerflanschelement (3), und mit mehreren relativ zu dem Trägerflanschelement (3) verlagerbaren Pendelelementen (5), wobei jedes Pendelelement (5) in Umfangsrichtung (4) zwischen einer ersten und einer zweiten Anschlagposition relativ zu dem Trägerflanschelement (3) verlagerbar ist, und wobei dem Trägerflanschelement (3) wenigstens ein Reibelement (25; 49; 61) mit definierten, zu dem Trägerflanschelement (3) oder den Pendelelementen (5) unterschiedlichen, Wärmeausdehnungseigenschaften zugeordnet ist, das derart ausgebildet und angeordnet ist, dass in einem definierten Temperaturbereich des Fliehkraftpendels (1) bei einer Bewegung wenigstens eines zu dem Reibelement (25; 49; 61) korrespondierenden Pendelelements (5) in Richtung einer Anschlagposition dieses korrespondierende Pendelelement (5) noch vor dem Erreichen der Anschlagposition in Anlage mit dem Reibelement (25; 49; 61) kommt oder ist und unter Abbau von Pendelelement-Bewegungsenergie an dem Reibelement (25; 49; 61) reibt, dadurch gekennzeichnet, dass das Reibelement (25; 49; 61) derart ausgebildet und angeordnet ist, dass das wenigstens eine korrespondierende Pendelelement (5) bei einer Bewegung in Richtung der Anschlagposition nur dann in Anlage mit dem Reibelement (25; 49; 61) kommt oder ist, wenn das Fliehkraftpendel (1) einen definierten Temperaturwert unterschreitet, wobei vorgesehen ist, dass der definierte Temperaturwert in einem Temperaturbereich von 5°C bis 25°C liegt.

    A centrifugal pendulum for damping rotational irregularities of a driveshaft of an internal combustion engine, having a carrier flange element connectable indirectly or directly to the driveshaft, and having multiple pendulum elements displaceable in relation to the carrier flange element, and guided via rollers in pendulum paths. Each pendulum element is displaceable in relation to the carrier flange element in the circumferential direction between a first and a second stop position. At least one friction element having defined thermal expansion properties, which are different in particular from the carrier flange element and/or the pendulum elements, is associated with the carrier flange element, and is designed and arranged in such a way that in a defined temperature range of the centrifugal pendulum, upon a movement of at least one pendulum element corresponding to the friction element in the direction of a stop position.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fliehkraftpendel


    Beteiligte:
    MEYER HERBERT (Autor:in) / FISCHER THOMAS (Autor:in) / BRUNS ANDREAS (Autor:in) / KLUMPP PETER (Autor:in) / PFEIFFER JÜRGEN (Autor:in) / BUCK MICHAEL (Autor:in) / FORSTER THOMAS (Autor:in) / PAHLICH LUTZ (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    12.12.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / F16F SPRINGS , Federn



    Fliehkraftpendel

    MAIENSCHEIN STEPHAN / KÜHNLE MICHAEL / SCHNÄDELBACH DAVID | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Fliehkraftpendel

    AHNERT GERD / HELFER MARC / KALK ARNAUD | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Monofilares Fliehkraftpendel

    GVOZDEV MIKHAIL / CHARLES SEBASTIEN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Antriebsstrang mit Fliehkraftpendel

    MEYER VINCENT / WALTZ NICOLAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Kupplungsscheibe mit Fliehkraftpendel

    Gfeller,S. / Lamellenbau u.Kupplungsbau,LuK,Buehl,DE / Schaeffler,Herzogenaurach,DE | Kraftfahrwesen | 2016