Die Erfindung bezieht sich auf ein Diagnosemodul 1 für ein Kraftfahrzeug mit einem Steckkontakte 10 aufweisenden Diagnosestecker 4 und mit einer Leiterplatte 6, wobei die Steckkontakte 10 mit der Leiterplatte 6 elektrisch kontaktiert sind und jeweils ein freies Steckkontaktende 12 aufweisen und wobei die Leiterplatte 6 senkrecht zu den freien Steckkontaktenden 12 angeordnet ist. Für einen einfachen und zuverlässigen Aufbau des Diagnosemoduls schlägt die Erfindung vor, dass die Steckkontakte 10 jeweils ein dem jeweiligen freien Steckkontaktende 12 abgewandtes festes Steckkontaktende 14 aufweisen, wobei die festen Steckkontaktenden 14 in die festen Steckkontaktenden 14 in der Ebene der Leiterplatte 6 jeweils vollständig umschließende Ausnehmungen 8 der Leiterplatte 6 eingreifen und jeweils mit der Leiterplatte 6 elektrisch kontaktiert sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Diagnosemodul mit einem Diagnosestecker


    Beteiligte:
    GRULER MARTIN (Autor:in) / FRICKER JOCHEN (Autor:in) / LANGE ROLAND (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    27.06.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / H01R Elektrisch leitende Verbindungen , ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS