Die Erfindung stellt einen Radar (10) zur Simulation einer Bewegung eines Straßenfahrzeuges (1) bereit mit einer Anordnung (11) von Empfangsantennen (12), um Empfangssignale (13) eines mit Sendesignalen (14) angestrahlten Referenzobjekts (2) zu empfangen, und einer Auswerteeinrichtung (15), die ausgeführt ist, anhand der Empfangssignale (13) und der Sendesignale (14) den Abstand (dR) des Referenzobjekts (2) zu dem Radar (10) zu erhalten und anhand von mit den Empfangsantennen (12) empfangenen Zielsignalen (16) Winkel (17) zwischen Zielobjekten (18), die in dem Abstand (dR) zu dem Radar (10) angeordnet sind, und dem Radar (10) zu bestimmen und anhand dieser Winkel (17) eine Umgebungskarte (19) zu erhalten, wobei die Auswerteeinrichtung (15) ausgeführt ist, eine Bewegung des Straßenfahrzeuges (1) durch eine Koordinatentransformation dieser Umgebungskarte (19) zu simulieren. Die Erfindung stellt des Weiteren Verfahren zur Simulation einer Bewegung eines Straßenfahrzeuges (1), ein Verfahren zum Trainieren eines künstlichen neuronalen Netzwerks (24) zur Fahrzeugregelung, ein Einsatzsystem (30) für eine Fahrzeugregelung und ein Radar (10) mit einem erfindungsgemäßen Einsatzsystem (30) bereit.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radarbasierte Längs- und Querregelung


    Beteiligte:
    WALTER MICHAEL (Autor:in) / SICK BENJAMIN (Autor:in) / ZECHNER STEFAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    21.02.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G06N COMPUTER SYSTEMS BASED ON SPECIFIC COMPUTATIONAL MODELS , Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / G05D SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES , Systeme zum Steuern oder Regeln nichtelektrischer veränderlicher Größen / G06T Bilddatenverarbeitung oder Bilddatenerzeugung allgemein , IMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung



    Zukunftige Fahrzeugfuhrungsassistenz - Kombinierte Langs- und Querregelung

    Weilkes, M. / Burkle, L. / Rentschler, T. et al. | British Library Conference Proceedings | 2004


    Zukünftige Fahrzeugführungsassistenz - Kombinierte Längs- und Querregelung

    Weilkes, Michael / Bürkle, Lutz / Rentschler, Tobias et al. | Tema Archiv | 2005


    Zukünftige Fahrzeugführungsassistenz - Kombinierte Längs- und Querregelung

    Weilkes, Michael / Bürkle, L. / Rentschler, T. et al. | Tema Archiv | 2004



    Querregelung

    Mitschke, Manfred / Wallentowitz, Henning | Springer Verlag | 2014