Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Gefahrenerkennung in einem Fahrzeugumfeld (7) eines Fahrzeuges (1) mit einer Umfeldsensorik (5) und/oder einer mit einer Datenbank verbundenen Navigationseinrichtung (13). Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Umfeldsensorik (5) und/oder die mit der Datenbank verbundene Navigationseinrichtung (13) in Fahrbahnnähe (9) befindliche Bäume (11) erfasst und/oder abgefragt werden, wonach unter Berücksichtigung von Wetterinformationen ein von den Bäumen (11) ausgehendes Gefahrenpotenzial abgeschätzt wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Gefahrenerkennung in einem Fahrzeugumfeld


    Beteiligte:
    FRITSCH MARKUS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    24.01.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / G08B SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS , Signalisier- oder Rufsysteme / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Verfahren und Vorrichtung zur Detektion mindestens eines Hindernisses in einem Fahrzeugumfeld

    HAJA ANDREAS DR / BROSZIO HELLWARD / MEINE NIKOLAUS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Identifikation ungeschützter Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld

    Hoyer, Robert / Schönrock, René | TIBKAT | 2002


    Identifikation ungeschützter Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld

    Hoyer, R. / Schönrock, R. | Tema Archiv | 2002


    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ERMITTELN EINES FAHRBAHNMODELLS FÜR EIN FAHRZEUGUMFELD

    RAKOWSKI TIM / RAUCH SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff