Verfahren zur Vermeidung einer Blendung einer Person (10) durch eine Lichtquelle (6), die in einem Innenraum (20) eines Fahrzeuges (22) angeordnet ist, wobei die Lichtquelle (6) im Betrieb Licht (24) innerhalb eines Strahlkegels (26) abstrahlt, wobei die Person (10) sich im Innenraum (20) des Fahrzeuges (22) befindet und potentiell in den Strahlkegel (26) eintreten kann und somit Gefahr läuft, von der Lichtquelle (6) geblendet zu werden, bei dem:- eine Kamera (4) im Innenraum (20) angeordnet und so ausgerichtet wird, dass zumindest ein Überwachungsabschnitt (28) des Strahlkegels (26), in den die Person (10) eintreten kann, im Blickfeld (30) der Kamera (4) liegt,- die Kamera (4) ein Kamerabild (32) aufnimmt,- aus dem Kamerabild (32) vermittels maschineller Personenerkennung ermittelt wird, ob sich zumindest ein Teil der Person (10) im Strahlkegel (26) befindet,- für diesen Fall zumindest derjenige Bereich (18) des Strahlkegels (26), in dem sich der Teil der Person (10) befindet, blendfrei geschaltet wird.

    In a method for avoiding dazzling of a person (10) by a light source (6) arranged in an interior (20) of a vehicle (22), wherein the light source (6) during operation emits light (24) within a beam cone (26), a camera (4) is arranged in the interior (20) and oriented such that at least one monitoring section (28) of the beam cone (26), in which the person (10) can enter, is located in the field of view (30) of the camera (4), the camera (4) records a camera image (32), using machine person detection, it is ascertained from the camera image (32) whether at least one part of the person (10) is located within the beam cone (26), in this case, at least the region (18) of the beam cone (26) in which the part of the person (10) is located is switched to glare-free.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vermeiden der Blendung von Personen durch eine Lichtquelle


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    02.12.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F21W Index-Schema in Verbindung mit den Unterklassen F21K, F21L, F21S und F21V, betreffend den Gebrauch oder Einsatz von Leuchten oder Beleuchtungssystem , INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K,  F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS / G06T Bilddatenverarbeitung oder Bilddatenerzeugung allgemein , IMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL / H04N PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION , Bildübertragung, z.B. Fernsehen / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / B64D Ausrüstung für Flugzeuge , EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT / G06K Erkennen von Daten , RECOGNITION OF DATA



    Laboruntersuchung zur psychologischen Blendung durch eine LED-Lichtquelle bei verschiedenen Leuchtdichteniveaus

    Kemmler, Elisabeth / Peier, Markus / Khanh, Tran et al. | DataCite | 2025

    Freier Zugriff

    Blendung vermeiden: Anforderungen an die dynamische Leuchtweitenregelung

    Kosmas, Kyriakos / Kobbert, Jonas / Khanh, Tran Quoc | TIBKAT | 2019


    Blendung durch Lichtwerbeanlagen

    Fischer,U. | Kraftfahrwesen | 1979


    Blendung durch Lichtwerbeanlagen

    Fischer, Udo | TIBKAT | 1979