Um bei einem bemannten Drachen (50) das Flügelprofil (50*) auch während des Fluges und vorzugsweise unabhängig von der in der Aufsicht auf den Drachen (50) betrachteten Flügelgeometrie verändern zu können, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, zwischen Obersegel (5a) und Untersegel (5b) Innenverbinder (8) anzuordnen, vorzugsweise an den Querpositionen, an denen sich zumindest eine obere Segellatte (6) befindet, sodass vom Piloten (100) während des Fluges über eine Betätigungsvorrichtung (9), beispielsweise ein Betätigungs-Seil (9), der Abstand (A) zwischen der oberen und der unteren Befestigungsstelle (8a, b) des Innenverbinder (8) am Segel aktiv verändert werden kann.
Bemannter Drachen mit variablem Flügelprofil
11.07.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B64C AEROPLANES , Flugzeuge |
Rechtfertigung bemannter Raumfahrt durch Zukunftsperspektiven
British Library Conference Proceedings | 1993
|Bemannter Raumflug : Weltraumfahrt in Farben
SLUB | 1968
|VORRICHTUNG MIT EINEM ASYMMETRISCHEN, VERSTELLBAREN FLÜGELPROFIL
Europäisches Patentamt | 2024
|