Verfahren zum Charakterisieren eines Objekts (8) in einem Umgebungsbereich (9) eines Kraftfahrzeugs (1), bei welchem mittels eines Abstandssensors (4) ein Sensorsignal ausgesendet wird, das von dem Objekt (8) reflektiere Sensorsignal empfangen wird, ein Empfangssignal (10) bestimmt wird, welches einen zeitlichen Verlauf von Amplituden des empfangenen Sensorsignals beschreibt, eine Resonanzkurve (14) bestimmt wird, welche das Empfangssignal (10) beschreibt, und das Objekt (8) anhand einer Form der Resonanzkurve (14) charakterisiert wird, dadurch gekennzeichnet, dass Kurvenparameter (U0_N, t0_N, µN) bestimmt werden, welche die Resonanzkurve (14) beschreiben, und das Objekt (8) anhand einer Zuordnung der Kurvenparameter (U0_N, t0_N, µN) zu Referenz-Kurvenparameter charakterisiert wird, wobei die Referenz-Kurvenparameter in Referenz-Messungen mit Referenz-Objekten bestimmt wurden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Charakterisieren eines Objekts in einem Umgebungsbereich eines Kraftfahrzeugs anhand von zuvor gelernten Kurvenparametern, Sensorvorrichtung sowie Fahrerassistenzsystem


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    22.09.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung