Wandlerschaltung (2) für ein Fahrzeug, wobei ein aktives Fahrwerk des Fahrzeugs zumindest einen Elektromotor und eine Koppelstange aufweist, wobei das Fahrzeug ein elektrisches Bordnetz (1) umfasst, wobei die Wandlerschaltung (2) zwischen das Bordnetz (1) und den Elektromotor geschaltet ist, wobei die Wandlerschaltung (2) eine Regelung (3) und einen Wandler (4) aufweist, wobei die Regelung (3) eine Feedforward-Regelung (5) umfasst, wobei die Regelung (3) eine Feedback-Regelung (6) umfasst, wobei eine ausgegebene Spannung der Feedforward-Regelung (5) und eine ausgegebene Spannung der Feedback-Regelung (6) vor einem bordnetzseitigen Eingang des Wandlers (4) vereint werden, wobei die Feedforward-Regelung (5) ein Modell (7) aufweist, wobei das Modell (7) mindestens eine Eingangsvariable (20,21,22) aus einer Gruppe von Eingangsvariablen (20,21,22) in einen Tastgrad und/oder eine Schaltrate des Wandlers (4), übersetzt, wobei das Modell (7) ein lernendes Modell (9) umfasst, wobei das lernende Modell (9) derart ausgebildet ist, dass das lernende Modell (9) in einem ersten Schritt zumindest eine errechnete elektromotorseitigen Ausgangsspannung des Wandlers (4) und/oder einen errechneten elektromotorseitigen Ausgangsstrom des Wandlers (4) aus der Gruppe von Eingangsvariablen (20,21,22) errechnet, wobei das Modell (7) zusätzlich im ersten Schritt mithilfe der durch das lernende Modell (9) errechneten elektromotorseitigen Ausgangsspannung des Wandlers (4) und/oder des errechneten elektromotorseitigen Ausgangsstroms des Wandlers (4) mindestens eine Eingangsvariable (20,21,22) aus einer Gruppe von Eingangsvariablen (20,21,22) in mindestens eine Wandlergröße des Wandlers (4) übersetzt und den Wandler (4) regelt, wobei das lernende Modell in einem auf den ersten Schritt folgenden zweiten Schritt die elektromotorseitigen Ausgangsspannung des Wandlers (4) und/oder den elektromotorseitigen Ausgangsstrom des Wandlers (4) als Reaktion auf die Regelung des ersten Schritts misst und mit der im ersten Schritt errechneten elektromotorseitigen Ausgangsspannung des Wandlers (4) und/oder des errechneten elektromotorseitigen Ausgangsstroms des Wandlers (4) abgleicht sowie die Feedforward-Regelung (5) anpasst.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktives Fahrwerk für ein Fahrzeug und Wandlerschaltung


    Beteiligte:
    GÖTZ STEFAN (Autor:in) / SONG DERU (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    01.10.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    AKTIVES FAHRWERK FÜR EIN ZWEISPURIGES FAHRZEUG

    UNGER ANDREAS / SCHMID WOLFGANG / SCHAAF ULI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Aktives Fahrwerk für ein zweispuriges Fahrzeug

    UNGER ANDREAS / SCHMID WOLFGANG / SCHAAF ULI | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    AKTIVES FAHRWERK FÜR EIN ZWEISPURIGES FAHRZEUG

    UNGER ANDREAS / SCHMID WOLFGANG / SCHAAF ULI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Aktives Fahrwerk

    Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    AKTIVES FAHRWERK

    Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff