Für ein Verfahren zum Überwachen von Signalkabeln schienengebundener Verkehrsmittel wird eine Haupteinheit bereitgestellt, wobei die Haupteinheit einen ersten Eingangskontakt und einen zweiten Eingangskontakt aufweist. Der erste Eingangskontakt wird mit einer ersten Ader eines Signalkabels und der zweite Eingangskontakt mit einer zweiten Ader des Signalkabels verbunden. Das Signalkabel ist für eine Anordnung neben einer Bahnstrecke ausgebildet. Der erste Eingangskontakt und der zweite Eingangskontakt der Haupteinheit bilden einen Spannungsabgriff. In wenigstens einem Knotenpunkt für Signalkabel wird ein Feuchtigkeitssensor untergebracht, wobei der Feuchtigkeitssensor ein feuchtigkeitsabhängiges elektrisches Bauelement mit einer ersten Potentialseite und einer zweiten Potentialseite aufweist. Das feuchtigkeitsabhängige elektrische Bauelement wird auf der ersten Potentialseite mit der ersten Ader und auf der zweiten Potentialseite mit der zweiten Ader eines zur Haupteinheit führenden Abschnitts des Signalkabels verbunden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren sowie System zum Überwachen von Knotenpunkten für Signalkabel der Eisenbahn


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    16.01.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC / G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / G01N Untersuchen oder Analysieren von Stoffen durch Bestimmen ihrer chemischen oder physikalischen Eigenschaften , INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES






    VERFAHREN ZUM ÜBERWACHEN EINER SCHIENENWEICHE SOWIE WEICHENANTRIEB

    BERNERSTÄTTER ROBERT / PETRIČEVIĆ RAINO / LAUNER CLEMENS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM ÜBERWACHEN EINER SCHIENENWEICHE SOWIE WEICHENANTRIEB

    BERNERSTÄTTER ROBERT / PETRICEVIC RAINO / LAUNER CLEMENS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff