Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erkennen zumindest eines Teils eines Anhängers (12), der an ein Zugfahrzeug (10) angekuppelt ist. Zunächst werden ein erstes und ein zweites Bild zu unterschiedlichen Zeitpunkten mittels einer Erfassungseinheit (16) des Zugfahrzeugs (10) gewonnen. Dabei zeigt jedes dieser beiden Bilder zumindest den Teil des Anhängers (12). Beide Bilder werden in mehrere Blöcke eingeteilt. Mindestens ein Block (B) des ersten Bildes wird zu mindestens einem korrespondierenden Block (B) des zweiten Bildes zugeordnet. Ein Bewegungsvektor wird basierend auf dem mindestens einen Block (B) und dem korrespondierenden Block (B) ermittelt. Der Block (B) wird dem Anhänger (12) zugeordnet, falls ein Betrag des Bewegungsvektors des Blocks (B) einen vorgegebenen Schwellenwert unterschreitet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Erkennen eines Teils eines Anhängers sowie Anhängererfassungssystem für ein Zugfahrzeug


    Beteiligte:
    KURUBA NAVEEN (Autor:in) / MURPHY ALAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    05.03.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60D Fahrzeugverbindungen , VEHICLE CONNECTIONS



    ANHÄNGER FÜR EIN ZUGFAHRZEUG SOWIE VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES SOLCHEN ANHÄNGERS

    SCHAURER OLIVER / CHRISTIAN MERTINKO / JOSEF STRASSER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff


    ANHÄNGER FÜR EIN ZUGFAHRZEUG SOWIE VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES SOLCHEN ANHÄNGERS

    SCHAURER OLIVER / MERTINKO CHRISTIAN / STRASSER JOSEF | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Charakterisieren eines an ein Zugfahrzeug angehängten Anhängers, Fahrerassistenzsystem sowie Gespann

    KOZAK ONDREJ / KREJCI PETR / SELA YARON et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR ANTRIEBSSTEUERUNG EINES ANHÄNGERS EINER ZUGFAHRZEUG-ANHÄNGER-KOMBINATION

    GUGEL RAINER / BÖHM BARBARA / FRITZ NORBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff