Die Erfindung betrifft eine Nabenanordnung für Fahrräder, die eine Nabe (10), einen Sperrradsatz (20) und ein Antriebslager (30) umfasst, wobei der Sperrradsatz (20) einen ersten und einen zweiten Zahnkranz (21, 22) aufweist, wobei an der jeweiligen linken und rechten Seite des ersten und des zweiten Zahnkranzes (21, 22) jeweils eine rechte Verzahnung (211, 221) und eine linke Verzahnung (212, 222) angeordnet sind, die miteinander in Eingriff stehen, wobei das Antriebslager (30) korrespondierend mit der jeweiligen Anordnung des Antriebszahnkranzes (41) der Tretkurbel (40) an der rechten oder linken Seite dementsprechend an der rechten oder linken Seite der Nabe (10) angeordnet werden kann, wobei der erste und der zweite Zahnkranz (21, 22) durch den Eingriff der rechten Verzahnungen (211, 221) oder der linken Verzahnungen (212, 222) miteinander gekoppelt werden, sodass der aus einer Kombination des Antriebslagers (30) und des Antriebszahnkranzes (41) bestehende Antrieb wahlweise an der linken oder rechten Seite der Nabe (10) angeordnet werden kann.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nabenanordnung für Fahrräder


    Beteiligte:
    CHEN CHING-SHU (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    12.03.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge / F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen




    Geräuschlose Nabenanordnung

    CHEN CHING-SHU | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Nabenanordnung für Zwillingsräder

    GRIMMINGER SIMON | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    NABENANORDNUNG FÜR MUSKELKRAFTBETRIEBENES FAHRZEUG

    KINASHI KOSUKE | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    NABENANORDNUNG FÜR EIN MUSKELKRAFTBETRIEBENES FAHRZEUG

    YONEDA YUUYA / INOUE KENKICHI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff