Steuersystem (1) zum automatisierten Bewegen eines Kraftfahrzeugs (2) von einer ersten Position (11) auf einem Produktionsgelände (10) zu einer zweiten Position (12) auf dem Produktionsgelände (10), wobei die erste Position (11) und die zweite Position (12) mithilfe einer Wegstrecke (3) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Wegstrecke (3) optische Begrenzungsmarkierungen (4) aufweist, wobei das Kraftfahrzeug (2) einen optischen Sensor (5) umfasst, wobei mithilfe des optischen Sensors (5) die optischen Begrenzungsmarkierungen (4) detektierbar sind, wobei mithilfe der optischen Begrenzungsmarkierungen (4) eine Fahrtroute (6) für das Kraftfahrzeug (2) von der ersten Position (11) zur zweiten Position (12) festgelegt ist, wobei die Fahrtoute (6) eine Verladetransportstrecke des Kraftfahrzeugs (2) umfasst oder festlegt und/oder eine Nacharbeitstransportstrecke des Kraftfahrzeugs (2) umfasst oder festlegt und/oder ein automatisiertes Nachladen des Kraftfahrzeugs (2) umfasst oder festlegt und/oder eine Transportstrecke zu einer Prüfstrecke des Kraftfahrzeugs (2) umfasst oder festlegt und/oder weg von einer Prüfstrecke des Kraftfahrzeugs (2) umfasst oder festlegt und/oder eine Innenraum-Transportstrecke des Kraftfahrzeugs (2) umfasst oder festlegt und/oder eine automatisierte Verladung des Kraftfahrzeugs (2) umfasst oder festlegt und/oder, eine Prüfstrecke des Kraftfahrzeugs (2) umfasst oder festlegt, derart, dass eine automatisierte Prüffahrt durchführbar ist.

    A control system (1) is provided for automated movement of a motor vehicle (2) from a first position (11) on a production site (10) to a second position (12) on the production site (10). The first position (11) and the second position (12) are connected to one another by a path (3) that has optical boundary markers (4). The control system (1) further may have an optical sensor (5) on the motor vehicle (2) and configured to detect the optical boundary markers (4)


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Steuersystem zum automatisierten Bewegen eines Kraftfahrzeugs, Verfahren und Computerprogramm


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    05.09.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B65G TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS , Transport- oder Lagervorrichtungen, z.B. Förderer zum Laden oder Abladen / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01M TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES , Prüfen der statischen oder dynamischen Massenverteilung rotierender Teile von Maschinen oder Konstruktionen / G05D SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES , Systeme zum Steuern oder Regeln nichtelektrischer veränderlicher Größen / G06Q Datenverarbeitungssysteme oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke , DATA PROCESSING SYSTEMS OR METHODS, SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung



    Verfahren zum automatisierten Bewegen eines Kraftfahrzeugs

    BANGEL DIRK | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Steuervorrichtung und Verfahren zum automatisierten Bewegen eines Kraftfahrzeugs

    BRÜCKNER LISSY | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    STEUERVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM AUTOMATISIERTEN BEWEGEN EINES KRAFTFAHRZEUGS

    LANGER LISSY | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines automatisierten Kraftfahrzeugs, Computerprogramm, Steuergerät und Kraftfahrzeug

    MINNERUP PASCAL / PEDRON PETER / VALVERDE DIEGO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff