Die Erfindung betrifft eine Stromschienenanordnung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug und/oder ein Kraftfahrzeug-Energiespeichersystem. Die Stromschienenanordnung umfasst zumindest eine Stromschiene 1 und eine mit der Stromschiene 1 verbundene Isolierung 2. Erfindungsgemäß sind die Stromschiene 1 und die Isolierung 2 mittels eines Klettverbinders 3 verbunden.
Stromschienenanordnung und Kraftfahrzeug
10.06.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | H02B BOARDS, SUBSTATIONS, OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER , Schalttafeln, Unterstationen oder Schaltanordnungen für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Energie / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H01B CABLES , Kabel / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2023
|Verfahren zur Herstellung einer Stromschienenanordnung
Europäisches Patentamt | 2025
|