Die vorliegende Erfindung betrifft Kühleinrichtung zur Kühlung eines Leistungsbauelements (2), umfassend ein einteiliges Kühlgehäuse (3) mit einem Boden (10), einer ersten Stirnfläche (11), einer zweiten Stirnfläche (12), einer ersten Seitenfläche (13) und einer zweiten Seitenfläche (14), welche einen Aufnahmeraum (15), welcher eingerichtet ist zur Aufnahme des Leistungsbauelements, definieren, einen Zulauf (16) zum Zuführen eines Kühlmediums, einen Ablauf (17) zum Abführen eines Kühlmediums, einen ersten Kühlkanal (101), einen zweiten Kühlkanal (102), einen dritten Kühlkanal (103) und einen vierten Kühlkanal (104), wobei der erste Kühlkanal (101) an der ersten Stirnfläche (11) angeordnet ist und der zweite Kühlkanal (102) an der zweiten Stirnfläche (12) angeordnet ist, und wobei der dritte Kühlkanal (103) an der ersten Seitenfläche (13) angeordnet ist und der vierte Kühlkanal (104) an der zweiten Seitenfläche (14) angeordnet ist, wobei der erste und zweite Kühlkanal (101, 102) jeweils mit dem dritten und vierten Kühlkanal (103, 104) in Fluidverbindung steht, eine separate erste Kühlplatte (4) und eine separate zweite Kühlplatte (5), wobei die erste Kühlplatte (4) an der ersten Seitenfläche (13) angeordnet ist und die zweite Kühlplatte (5) an der zweiten Seitenfläche (14) angeordnet ist, um den dritten und vierten Kühlkanal (103, 104) zur Außenseite zu begrenzen, eine dritte Kühlplatte (6), welche an der ersten Stirnfläche (11) angeordnet ist und eine vierte Kühlplatte (7), welche an der zweiten Stirnfläche (12) angeordnet ist, wobei die dritte Kühlplatte den ersten Kühlkanal (101) zur Außenseite begrenzt und die zweite Kühlplatte (7) den zweiten Kühlkanal (102) zur Außenseite begrenzt, und einen Deckel (8), welcher das Kühlgehäuse (3) verschließt.
The invention relates to a cooling device for cooling a power component, the cooling device having a one-piece cooling housing with a base, a first end face, a second end face, a first lateral face, and a second lateral face, which define a receiving area for receiving the power component. The cooling device further includes an inlet for supplying a cooling medium, an outlet for discharging a cooling medium, a first cooling channel, a second cooling channel, a third cooling channel, and a fourth cooling channel. The first cooling channel is arranged on the first end face, the second cooling channel is arranged on the second end face, the third cooling channel is arranged on the first lateral face, the fourth cooling channel is arranged on the second lateral face, and the first and the second cooling channel are each fluidically connected to the third and fourth cooling channel.
Kühleinrichtung zur Kühlung eines Leistungsbauelements
12.09.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | H01L Halbleiterbauelemente , SEMICONDUCTOR DEVICES / H05K PRINTED CIRCUITS , Gedruckte Schaltungen / H02M APPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS , Anlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen Stromversorgungssystemen / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Kühleinrichtung zur Kühlung von Batteriezellen, Batterie und Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2020
|VERFAHREN ZUR KÜHLUNG EINER KOMPONENTE EINES KRAFTFAHRZEUGS, KÜHLEINRICHTUNG UND KRAFTFAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2015
|Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2015
|