Verfahren zum Betrieb eines Antriebsstrangs (1), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einer elektrischen Maschine (2), einer Verbrennungskraftmaschine, einem Getriebe (5), einem Planetenabtriebsradsatz (PA), wobei die Verbrennungskraftmaschine an das Getriebe (5) angebunden oder anbindbar ist, wobei der Planetenabtriebsradsatz (PA) ein erstes Element (A1), ein zweites Element (A2) und ein drittes Element (A3) umfasst, wobei das Getriebe (5) an das erste Element (A1) des Planetenabtriebsradsatzes (PA) angebunden ist, wobei die elektrische Maschine (2) an das zweite Element (A2) des Planetenabtriebsradsatzes (PA) angebunden oder anbindbar ist, wobei das dritte Element (A3) des Planetenabtriebsradsatzes (PA) mit einem Abtrieb (8) verbunden ist, wobei das Getriebe (5) in einen blockierten Zustand versetzt wird, um eine elektrische Gangstufe einzurichten, derart, dass sich ein von der elektrischen Maschine (2) bereitgestelltes Drehmoment an dem blockierten Getriebe (5) abstützt, wobei das Getriebe (5) einen ersten Planetenradsatz (P1) aufweist, der ein erstes Element (11), ein zweites Element (12) und ein drittes Element (13) umfasst, wobei das erste Element (11) das Sonnenrad (17) des ersten Planetenradsatzes (P1) ist, das mittels einer Kupplung (B) mit der Verbrennungskraftmaschine verbindbar ist, wobei das erste Element (11) des ersten Planetenradsatzes (P1) ferner mittels einer Bremse (C) blockierbar ist und wobei das zweite Element (12) des ersten Planetenradsatzes (P1), der Träger (18) ist, der mittels einer weiteren Kupplung (E) mit der Verbrennungskraftmaschine verbindbar ist, gekennzeichnet durch den Verfahrensschritt, dass das Getriebe (5) mittels der Kupplung (B), der weiteren Kupplung (E) und mittels der Bremse (C) in den blockierten Zustand versetzt wird, indem das erste Element (11) des ersten Planetenradsatzes (P1) mittels der Bremse (C) blockiert wird und indem die Verbrennungskraftmaschine das Sonnenrad (17) und den Träger (18) des ersten Planetenradsatzes (P1) mittels der Kupplung (B) und mittels der weiteren Kupplung (E) drehfest miteinander verbindet, wobei die beiden für die Blockierung des Getriebes (5) genutzten Kupplungen (B, E) Anfahrkupplungen sind, die das Getriebe (5) mit der Verbrennungskraftmaschine verbinden.
Verfahren zum Betrieb eines Antriebsstrangs
25.01.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES |
Verfahren zum Betrieb eines elektrischen Antriebsstrangs
Europäisches Patentamt | 2024
|Verfahren zum Betrieb eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2025
|Verfahren zum Betrieb eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2023
|Verfahren zum Betrieb eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|