Schaltungsanordnung (4) umfassend wenigstens drei Leistungselektronikmodule (11, 12, 13) sowie eine Kühleinrichtung (5) zur Kühlung der Leistungselektronikmodule (11, 12, 13), wobei die Kühleinrichtung (5) eine von einem Kühlmittel durchströmbare Kühlmittelleitung (8) umfasst, welche in genau einer Durchströmungsrichtung oder in zwei Durchströmungsrichtungen betreibbar ist, wobei die Leistungselektronikmodule (11, 12, 13) derart entlang der Kühlmittelleitung (8) angeordnet sind, dass wenigstens ein im Betrieb der Schaltungsanordnung (4) eine höhere Verlustleistung als Wärme abgebendes Leistungselektronikmodul (11, 12, 13) bezüglich jeder verwendbaren Durchströmungsrichtung vor wenigstens einem eine niedrigere Verlustleistung als Wärme abgebenden Leistungselektronikmodul (11, 12, 13) angeordnet ist, wobei die Leistungselektronikmodule (11, 12, 13) Halbbrücken sind, welche jeweils zwei Leistungstransistoren (15a - 15f) umfassen, wobei die Leistungstransistoren (15a - 15f) jeweils über einen Gatetreiber (22a - 22f) angesteuert werden, wobei wenigstens drei der Gatetreiber (22a - 22f) ein gemeinsames Wickelgut (23, 24) aufweisen, welches eine Treiberspannung für die wenigstens drei Gatetreiber (22a - 22f) bereitstellt, wobei die Schaltungsanordnung (4) drei baugleiche mit einer Hochspannungsseite verbundene Leistungstransistoren (15a, 15c, 15e) und drei baugleiche mit einer Masseseite verbundene Leistungstransistoren (15b, 15d, 15f) umfasst, wobei die Gatetreiber (22a, 22c, 22e) der hochspannungsseitigen Leistungstransistoren (15a, 15c, 15e) jeweils ein erstes Wickelgut (23) aufweisen und die Gatetreiber (22b, 22d, 22f) der masseseitigen Leistungstransistoren (15b, 15d, 15f) jeweils ein zweites Wickelgut (24) aufweisen, wobei die Leistungstransistoren (15a - 15f) derart verschaltet sind, dass eines der Leistungselektronikmodule (11, 12, 13) jeweils den hochspannungsseitigen Leistungstransistor (15a, 15c, 15e) und den masseseitigen Leistungstransistor (15b, 15d, 15f) mit der höchsten Verlustleistung und ein weiteres Leistungselektronikmodul (11, 12, 13) jeweils den hochspannungsseitigen Leistungstransistor (15a, 15c, 15e) und den masseseitigen Leistungstransistor (15b, 15d, 15f) mit der niedrigsten Verlustleistung umfasst.
Schaltungsanordnung und Kraftfahrzeug
06.02.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | H05K PRINTED CIRCUITS , Gedruckte Schaltungen / H02M APPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS , Anlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen Stromversorgungssystemen / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Schaltungsanordnung, Halbbrücken-Schaltungsanordnung, Inverter und Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2015
|Schmelzvorrichtung, Schaltungsanordnung und Kraftfahrzeug mit Schaltungsanordnung
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2017
|