Die Erfindung betrifft eine Luftleiteinrichtung (3) für einen Kraftwagen (1), mit einem wenigstens einen transparenten Bereich (6) aufweisenden Luftleitelement (4) zum Leiten einer eine Außenseite des Kraftwagens anströmende Luftströmung (5), und mit einer Leuchteinrichtung (7), mittels welcher Licht bereitstellbar ist, welches an einer ersten Stelle (8) des Luftleitelements (4) in den transparenten Bereich (6) einkoppelbar, mittels des transparenten Bereiches (6) zu einer von der ersten Stelle (8) unterschiedlichen zweiten Stelle (9) des Luftleitelements (4) führbar und an der zweiten Stelle (9) aus dem transparenten Bereich (6) auskoppelbar ist, wobei zumindest ein Teilbereich einer lichtdurchlässigen Heckscheibe (12) des Kraftwagens (1) in Fahrzeuglängsrichtung (x) nach hinten durch den transparenten Bereich (6) überdeckt ist, wobei ein sich entlang der Fahrzeuglängsrichtung (x) von der Heckscheibe (12) bis zu einer der Heckscheibe (12) abgewandten Seite (13) des transparenten Bereichs (6) durchgängig erstreckender Zwischenbereich (14) frei von lichtundurchlässigen Komponenten des Kraftwagens (1) ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Luftleiteinrichtung für einen Kraftwagen


    Beteiligte:
    SCHMIDT WERNER (Autor:in) / SCHMITT TORSTEN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    24.10.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Luftleiteinrichtung für einen Kraftwagen, insbesondere für einen Personenkraftwagen, sowie Kraftwagen

    TATTKO BENJAMIN / RÖDING PHILIPP | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Verfahren zum Betreiben einer Luftleiteinrichtung eines Kraftwagens sowie Luftleiteinrichtung für einen Kraftwagen

    LINK ALEXANDER / ULFERTS THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Luftleiteinrichtung für einen Kraftwagen, insbesondere einen Nutzkraftwagen

    HÄUSSER ACHIM | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff