Ein hinteres Fahrrad-Kettenrad SP11 weist einen Kettenradkörper SP11A und eine Mehrzahl von Kettenradzähnen SP11B auf. Die Mehrzahl von Kettenradzähnen SP11B enthält wenigstens einen Antriebszahn SP11T, der so ausgebildet ist, dass er mit einer Kettenrolle 13A einer Fahrradkette 13 in Eingriff steht. Der wenigstens eine Antriebszahn SP11T weist eine Antriebsfläche DS1, eine erste tangentiale Linie TL1, einen ersten Winkel AG1, eine zweite tangentiale Linie TL2 und einen zweiten Winkel AG2 auf. Die Antriebsfläche DS1 enthält eine erste Antriebsfläche DS11 und eine zweite Antriebsfläche DS12. Die erste Antriebsfläche DS11 weist einen ersten Kontaktpunkt CP1 auf. Die zweite Antriebsfläche DS12 weist einen zweiten Kontaktpunkt CP2 auf. Der erste Winkel AG1 ist zwischen der ersten tangentialen Linie TL1 und einer Referenzlinie RL definiert. Der zweite Winkel AG2 ist zwischen der zweiten tangentialen Linie TL2 und der Referenzlinie RL definiert. Der erste Winkel AG1 ist kleiner als der zweite Winkel AG2.
HINTERES FAHRRAD-KETTENRAD UND HINTERE FAHRRAD-KETTENRAD-BAUEINHEIT
06.12.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer |
HINTERES FAHRRAD-KETTENRAD, HINTERE FAHRRAD-KETTENRAD-BAUEINHEIT UND FAHRRAD-ANTRIEBSSTRANG
Europäisches Patentamt | 2018
|Hintere Fahrrad-Kettenrad-Baueinheit und Fahrrad-Kettenrad-Baueinheit
Europäisches Patentamt | 2019
|Hintere Fahrrad-Kettenradbaueinheit und ein hinteres Fahrrad-Kettenrad.
Europäisches Patentamt | 2017
|