Eine Brennstoffzellen-Anordnung (1) mit Nutzung von Abwärme umfasst mindestens eine Brennstoffzelle (100), die im Betrieb elektrische Energie und Wärme erzeugt. Des Weiteren weist die Brennstoffzellen-Anordnung (1) eine Generatoreinrichtung (200) mit mindestens einem thermoelektrischen Generator (210) auf. Die Generatoreinrichtung (200) ist in der Brennstoffzellen-Anordnung (1) derart angeordnet, dass der mindestens eine thermoelektrische Generator (210) aus der von der mindestens einen Brennstoffzelle (100) erzeugten Wärme eine elektrische Energie erzeugt. Weiter umfasst die Brennstoffzellen-Anordnung (1) eine Batterie (300) zur Speicherung der von dem mindestens einen thermoelektrischen Generator (210) erzeugten elektrischen Energie.

    The invention relates to a fuel cell arrangement (1) by utilizing waste heat, comprising at least one fuel cell (100) which generates electrical energy and heat during operation. Furthermore, the fuelcell arrangement (1) has a generator system (200) with at least one thermoelectric generator (210). The generator arrangement (200) is arranged in the fuel cell arrangement (1) in such a way that theat least one thermoelectric generator (210) generates electrical energy by means of heat generated by the at least one fuel cell (100). Furthermore, the fuel cell arrangement (1) comprises a battery(300) for storing electrical energy generated by the at least one thermoelectric generator (210).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brennstoffzellen-Anordnung mit Nutzung von Abwärme


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    23.01.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61C Lokomotiven , LOCOMOTIVES / H02N Elektrische Maschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen , ELECTRIC MACHINES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Anordnung zur Abführung von Abwärme einer Verbrennungskraftmaschine

    LANDMANN DANIEL | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Brennstoffzellen-Anordnung, Kraftfahrzeug und Verfahren

    BRÜMMER RICHARD / BÜRCK CHRISTIAN / LUTZ RAINER et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    BRENNSTOFFZELLEN-ANORDNUNG, KRAFTFAHRZEUG UND VERFAHREN

    BRÜMMER RICHARD / BÜRCK CHRISTIAN / LUTZ RAINER et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Thermomanagement im elektrischen Personenkraftwagen unter Nutzung der Abwärme des Antriebs

    Hemkemeyer, David / Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen | SLUB | 2017