Elektrisches Leitungsnetz (2), insbesondere Kraftfahrzeugbordnetz, mit- einer ersten Komponente (4) und einer zweiten Komponente (6),- einer sich von einem ersten Ende (16) zu einem zweiten Ende (18) erstreckenden elektrischen Leitung (14), die einen Leitungskern (24) mit zumindest einem Leitungselement (26) sowie einen den Leitungskern (24) umgebenden Leitungsmantel (32) aufweist, und die die erste Komponente (4) mit der zweiten Komponente (6) verbindet, wobei in dem Leitungskern (24) ergänzend eine abgeschlossene Kavität (20) ausgebildet ist, die sich von dem ersten Ende (16) zu dem zweiten Ende (18) der Leitung (14) erstreckt und derart an der ersten Komponente (4) und an der zweiten Komponente (6) angeordnet ist, dass ein Druckausgleich zwischen einem ersten Innenraum (40) der ersten Komponente (4) und einem zweiten Innenraum (42) der zweiten Komponente (6) realisiert ist, wobei die erste Komponente (4) kein Druckausgleichselement (22) aufweist,dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Komponente (6) in einem Innenraum (12) des Kraftfahrzeuges angeordnet ist oder die zweite Komponente (6) als eine gekapselte Komponente ausgebildet ist, die oberhalb einer zulässigen Wattiefe des Kraftfahrzeuges angeordnet ist und ein als Ventil oder Membran ausgebildetes Druckausgleichselement aufweist.
Elektrisches Leitungsnetz
28.04.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Leitungsnetz sowie Versorgungsleitung für ein solches Leitungsnetz
Europäisches Patentamt | 2020
|Leitungsnetz eines Kraftfahrzeugs mit Stromüberwachung
Europäisches Patentamt | 2016
|VORINSTALLIERTES, ANPASSBARES LEITUNGSNETZ FÜR FLUGZEUGE
Europäisches Patentamt | 2017
|Fehlerstromüberwachung im Leitungsnetz eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2015
|Europäisches Patentamt | 2015
|