Die Erfindung betrifft eine Leitungsanordnung (1) zur Montage, zur zumindest teilweisen Unterbringung im und/oder zur Durchführung durch das Innere (55) eines Bauteils (50), insbesondere einer Kammer (53) einer Karosseriekomponente (101) eines Fahrzeugs (100), mit mindestens einer Leitung (10), welche biegeschlaff, mit einer Mehrzahl starrer Segmente (11) und mit die Segmente (11) verbindenden flexiblen Verbindungselementen (12) ausgebildet ist. Die vorliegende Erfindung betrifft des Weiteren eine Bauteilanordnung (110) sowie eine Arbeitsvorrichtung (100).

    A line arrangement for assembly, for at least partial insertion inside a component and/or for guiding through the inside of a component, particularly a chamber of a bodywork component of a vehicle, includes at least one line which is designed in a non-rigid manner with a plurality of rigid segments and with flexible connection elements that connect to the rigid segments.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leitungsanordnung, Bauteilanordnung und Arbeitsvorrichtung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    13.02.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    LEITUNGSANORDNUNG, BAUTEILANORDNUNG UND ARBEITSVORRICHTUNG

    HAFF OLIVER / HIPF-BUFFI CHRISTIAN / MUELLER-BRINCKEN JAN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Bauteilanordnung für ein Fahrgestell, Fahrgestell und Arbeitsvorrichtung

    RIEDL WILHELM / MOELLENHOFF LIN / HEIM DANIEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Leitungsanordnung und Fahrzeug mit mindestens einer solchen Leitungsanordnung

    FÜSSL PETER / WIMMER CHRISTIAN / SALLER ROBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    LEITUNGSANORDNUNG

    SCHRÖTER SÖREN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Bauteilanordnung

    SCHNAUFER THOMAS / BEIL ANDREAS / SPITZER SIMON | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff