Zur Stromversorgung der Ventilspulen (10, 11, 12) von Magnetventilen in einer elektrohydraulischen Fahrzeugbremsanlage wird vorgeschlagen, dass zwei oder mehr Ventilspulen (10, 11, 12) in Reihe an einen Aufwärtswandler (14) angeschlossen werden, dessen Eingangsseite mit der Bordbatterie (13) verbunden ist.Der Aufwärtswandler (14) wird nun gesteuert, dass seine Ausgangsspannung so eingestellt ist, dass der Ventilspulenstrom auf einen vorgegebenen konstanten Wert gehalten wird. Mittels Ventilabschalter (30, 31, 32) können die Ventilspulen (10, 11, 12) selektiv abgeschaltet werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine elektrohydraulische Anlage, die zum Anschluss an eine Gleichstromspannungsquelle vorgesehen ist


    Beteiligte:
    HEISE ANDREAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    05.03.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    Eine Diesel-Turbinen-Anlage mit Nachverbrennung, vorgesehen fuer aussichtsreiche Diesellokomotien

    Turcak, E.V. / Grinsberg, F.G. / Krajuskin, I.A. et al. | Tema Archiv | 1981


    ELEKTROHYDRAULISCHE VERSORGUNGSEINRICHTUNG FÜR EINE DAMIT VERBUNDENE ELEKTROHYDRAULISCHE RADAUFHÄNGUNGSVORRICHTUNG

    GINSBERG BENJAMIN / KUHL MARIO / QUAST STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Elektrohydraulische Bremskrafterzeugungsvorrichtung für eine elektrohydraulische Kraftfahrzeug-Bremsanlage

    KNECHTGES CARSTEN / KNECHTGES JOSEF / OHLIG BENEDIKT et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Aktuator für eine elektrohydraulische Bremsanlage

    FEIGEL HANS-JÖRG | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Modular aufgebaute elektrohydraulische Bremsbestätigungseinrichtung für eine Kraftfahrzeugbremsanlage

    BRIESEWITZ RÜDIGER / DINKEL DIETER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff