Verfahren zur automatischen Leuchtweitenregulierung einer Frontscheinwerfereinrichtung (6) eines Fahrzeuges (1), wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst:- Ermitteln eines Nickwinkels des Fahrzeuges (1) und Einstellen einer Lichtabstrahlung (7) der Frontscheinwerfereinrichtung (6) basierend auf dem ermittelten Nickwinkel, wobei das Ermitteln des Nickwinkels ein Abrufen eines gespeicherten Nickwinkelwerts umfasst,- Aufnehmen eines ersten Bildes (P1) einer Umgebung des Fahrzeuges (1) zu einem ersten Zeitpunkt und Aufnehmen eines zweiten Bildes (P2) der Umgebung des Fahrzeuges (1) zu einem späteren zweiten Zeitpunkt, mittels einer am Fahrzeug (1) in einer vorbestimmten Orientierung relativ zur Frontscheinwerfereinrichtung (6) des Fahrzeuges (1) angeordneten Kamera (20), und- Auswerten der ersten und zweiten Bilder (P1, P2), um eine Nickwinkeldifferenz (ΔWF) zwischen einem zum ersten Zeitpunkt vorliegenden ersten Nickwinkel (WF1) und einem zum zweiten Zeitpunkt vorliegenden zweiten Nickwinkel (WF2) zu ermitteln,wobei für das Ermitteln des Nickwinkels die mittels der Auswertung der ersten und zweiten Bilder (P1, P2) ermittelte Nickwinkeldifferenz (ΔWF) verwendet wird, indem der gespeicherte Nickwinkelwert jeweils unmittelbar nach dem Ermitteln der Nickwinkeldifferenz (ΔWF) aktualisiert wird,dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren ferner folgende Schritte umfasst:- Bestimmen, ob das Fahrzeug (1) sich in einem ersten Zustand befindet, in dem eine Änderung des Nickwinkels durch ein Beladen oder Entladen des Fahrzeuges (1) als möglich angesehen wird, wobei ein Vorliegen des ersten Zustandes des Fahrzeuges (1) voraussetzt, dass sich das Fahrzeug (1) im Stillstand befindet, oder ob das Fahrzeug (1) sich in einem zweiten Zustand befindet, in dem eine Änderung des Nickwinkels durch ein Beladen oder Entladen des Fahrzeuges (1) als nicht möglich angesehen wird, wobei ein Vorliegen des zweiten Zustandes des Fahrzeuges (1) jedenfalls dann angenommen wird, wenn das Fahrzeug (1) fährt,wobei als der erste Zeitpunkt ein Zeitpunkt eines Übergangs vom zweiten Zustand in den ersten Zustand vorgesehen wird und als der zweite Zeitpunkt ein Zeitpunkt eines unmittelbar darauffolgenden Übergangs vom ersten Zustand in den zweiten Zustand vorgesehen wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Leuchtweitenregulierung einer Frontscheinwerfereinrichtung eines Fahrzeuges


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    10.10.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein




    Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Leuchtweitenregulierung einer Frontscheinwerfereinrichtung eines Fahrzeuges

    GASSER HANS-FRIEDRICH / KÖLLNER WOLFGANG / AUSTERER MAXIMILIAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Bestimmen des aktuellen Beladungsnickwinkels eines Fahrzeugs zur automatischen Leuchtweitenregulierung

    REITER MATTHIAS / KALDAS MINA / HOFFMANN UWE et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR AUTOMATISCHEN REGELUNG EINER LÄNGSBEWEGUNG EINES FAHRZEUGES

    KAEFER EUGEN / LINDNER FRANK | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zur automatischen Regelung einer Längsbewegung eines Fahrzeuges

    KÄFER EUGEN / LINDNER FRANK | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff