Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines nichtpneumatischen Fahrzeugreifens (1), der einen radial inneren Laufradabschnitt (6) und einen radial äußeren Laufstreifenabschnitt (5) aufweist, der den Laufradabschnitt (6) in Umfangsrichtung ringförmig umschließt. Bei dem Verfahren wird zumindest ein ringförmiger Außenbereich (7) des Laufradabschnitts (6) mittels eines additiven Herstellungsverfahrens schichtweise in radialer Richtung von innen nach außen aus einer Vielzahl von Schichten (8) hergestellt und der Laufstreifenabschnitt (5) auf den Laufradabschnitt (6) aufgebracht, wobei ein ringförmiger Übergangsbereich (10) hergestellt wird, der als Teil des Außenbereichs (7) in einem an den Laufstreifenabschnitt (5) angrenzenden ersten ringförmigen Bereich (10) des Laufradabschnitts (6) gebildet wird und dessen mittlere Härte kleiner als die mittlere Härte eines an den Übergangsbereich (10) angrenzenden zweiten ringförmigen Bereichs (9) des Laufradabschnitts (6) und größer als die mittlere Härte eines an den Übergangsbereich (10) angrenzenden ringförmigen Bereichs des Laufstreifenabschnitts (6) ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Herstellung eines nichtpneumatischen Fahrzeugreifens und nichtpneumatischer Fahrzeugreifen


    Beteiligte:
    BUCHHOLZ ARNE (Autor:in) / MÜLLER-WILKE THOMAS (Autor:in) / PETERS RENÉ (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    18.06.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60C VEHICLE TYRES , Fahrzeugreifen / B29D PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE , Herstellen besonderer Gegenstände aus Kunststoff oder aus Stoffen in plastischem Zustand / B33Y ADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING , Additive (generative) Fertigung, d. h. die Herstellung von dreidimensionalen [3D] Bauteilen durch additive Abscheidung, additive Agglomeration oder additive Schichtung, z. B. durch 3D- Drucken, Stereolithografie oder selektives Lasersintern



    Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugreifens und Fahrzeugreifen

    FUNK-FRIEDEK SASCHA / RÖMER JUSTUS / STRÜBEL CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugreifens und Fahrzeugreifen

    SCHÜRMANN OLIVER / VENNEBÖRGER MARTIN / BOGENSCHÜTZ PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES FAHRZEUGREIFENS UND FAHRZEUGREIFEN

    POPEAN RADU | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Fahrzeugreifen, Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugreifens und Vulkanisationsform

    RITTWEGER STEFAN / JURCO JURAJ | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGREIFEN, VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES FAHRZEUGREIFENS UND VULKANISATIONSFORM

    RITTWEGER STEFAN / JURCO JURAJ | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff