Verriegelungsanordnung einer gegenüber einem Rohbau um eine Schwenkachse (yL) beweglichen Komponente (L), mit einem Verstell- und Verriegelungsmechanismus, wobei die bewegliche Komponente (L) ein Rastelement (1) umfasst, welches in mindestens einer Verriegelungsposition (I, II) in ein Fangelement (3) des Verstell- und Verriegelungsmechanismus eingreift, wobei der Verstell- und Verriegelungsmechanismus rohbauseitig angeordnet ist, wobei das Fangelement (3) mit einem in den Verstell- und Verriegelungsmechanismus integrierten Rastbeschlagelement (4) in Verbindung steht, durch das die bewegliche Komponente (L) in mindestens zwei unterschiedlichen Verriegelungspositionen (I, II) reversibel anordbar und verrastbar ist, wobei das Fangelement (3) eine Fangklinke ist, die gegenüber einem Rohbauelement (2) um eine Fangklinken-Schwenkachse (y3) verschwenkbar ist, wobei die Fangklinke ein Maul (3.1) aufweist, welches mit der Form des Rastelementes (1) korrespondiert, wobei das Maul (3.1) einen kürzeren Maulsteg (3.11) und einen längeren Maulsteg (3.12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Maul (3.1) der Fangklinke an dem Rohbauelement (2) und das Rastelement (1) an der beweglichen Komponente (L) in Bezug auf die Fangklinken-Schwenkachse (y3) und die Schwenkachse (yL) der beweglichen Komponente (L) derart räumlich zueinander angeordnet sind, dass das Rastelement (1) bei einer Schwenkbewegung der beweglichen Komponente (L) um die Schwenkachse (yL) in einer Vor-Verriegelungsposition (VOR-I) der beweglichen Komponente (L) den kürzeren Maulsteg (3.11) übergreift und an dem längeren Maulsteg (3.12) der Fangklinke aufläuft, so dass die Fangklinke das Rastelement (1) durch die weitere Schwenkbewegung der beweglichen Komponente (L) in sich aufnimmt und die bewegliche Komponente (L) gemeinsam mit der Fangklinke in eine erste Verriegelungsposition (I) kommt, in der die mit dem Rastbeschlagelement (4) in Verbindung stehende Fangklinke verrastet ist, da das Rastbeschlagelement (4), welches sich in der Vor-Verriegelungsposition (VOR-I) in einer ersten Offenstellung befindet, in der ersten Verriegelungsposition (I) eine erste Schließstellung einnimmt.
Verriegelungsanordnung einer gegenüber einem Rohbau beweglichen Komponente, mit einem komfortablen Verstell- und Verriegelungsmechanismus
11.03.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60N SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES , Sitze besonders für Fahrzeuge ausgebildet |
Europäisches Patentamt | 2024
|VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG DES ZUSTANDS EINER BEWEGLICHEN KOMPONENTE IN EINEM SCHIENENFAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2024
|VERFAHREN UND SYSTEM ZUM STEUERN EINER BEWEGUNG EINER BEWEGLICHEN KOMPONENTE IN EINEM FAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2024
|VERFAHREN UND SYSTEM ZUM STEUERN EINER BEWEGUNG EINER BEWEGLICHEN KOMPONENTE IN EINEM FAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2024
|Rampenanordnung mit einem Hub- und Verriegelungsmechanismus
Europäisches Patentamt | 2023
|