Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorhersage einer Detektionsqualität (Q) eines kamerabasierten Systems (2) mit zumindest einer Kamera (2.1) zu einer Umgebungserfassung für ein Fahrzeug (3). Erfindungsgemäß werden als Informationen (I) mittels der zumindest einen Kamera (2.1) erfasste Bilddaten, eingestellte Kameraparameter, Erfassungszeiten der Bilddaten und Erfassungspositionen der Bilddaten an eine fahrzeugexterne Recheneinheit (4) übertragen. Die übertragenen Informationen (I) werden mittels der fahrzeugexternen Recheneinheit (4) mit Wetterdaten (W) und einem Sonnenstand (S) korreliert und anhand der Korrelation wird eine Detektionsqualität (Q) des kamerabasierten Systems (2) ort-, zeit-, wetterdaten- und sonnenstandabhängig ermittelt und hinterlegt. Bei einer erneuten Annäherung des Fahrzeugs (3) oder einer Annäherung eines weiteren Fahrzeugs an die jeweilige Erfassungsposition wird die Detektionsqualität (Q) des kamerabasierten Systems (2) für die Erfassungsposition anhand der hinterlegten Detektionsqualität (Q) vorhergesagt.Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs (3).
Verfahren zur Vorhersage einer Detektionsqualität eines kamerabasierten Systems
05.09.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES KAMERABASIERTEN FAHRZEUGSYSTEMS
Europäisches Patentamt | 2016
|Verfahren zur kamerabasierten Erkennung einer Lichtsignalanlage
Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2018
|