Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vermeidung einer Kollision zwischen einem auf einer Fahrbahn liegenden Objekt und einem die Fahrbahn befahrenden Fahrzeug, vorzugsweise einem Nutzfahrzeug, bei welchem das auf der Fahrbahn (5) liegende Objekt (7) erfasst wird und nach der Erfassung des Objektes (7) ein Fahrzeugniveau zwischen Fahrzeugkarosserie (17) und Fahrbahn (5) angehoben wird. Bei einem Verfahren, bei welchem ein Unfall auch bei später Erkennung des auf der Fahrbahn liegenden Objektes vermieden werden kann, wird nach Erfassung des Objektes (7) eine Fahrspur des Fahrzeuges (1) anhand der Position des Objektes (7) so ausgerichtet, dass das Objekt (7), zwischen Rädern (15) des Fahrzeuges (1) liegend, von dem mit angehobenen Fahrzeugniveau fahrenden Fahrzeuges (1) überfahren wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung einer Kollision zwischen einem auf einer Fahrbahn liegenden Objekt und einem die Fahrbahn befahrenden Fahrzeug


    Beteiligte:
    OBERFELL RALF (Autor:in) / KOK WILHELMUS (Autor:in) / BERNER MICHAEL (Autor:in) / OEXL STEFAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    19.12.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ERKENNEN EINER BELEUCHTETEN FAHRBAHN VOR EINEM FAHRZEUG

    FOLTIN JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Feuchtigkeitserkennung auf einer Fahrbahn mit einem Fahrzeug

    SCHRÄBLER SIGHARD | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Verfahren zur Erkennung einer von einem Fahrzeug aktuell befahrenen Fahrspur einer Fahrbahn

    KEPPLER MARTIN / MÄHNER MICHAEL / NAGEL HEIKO et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff