Ein Fahrzeug beinhaltet einen Antriebsstrang. Das Fahrzeug beinhaltet eine Steuerung, die konfiguriert ist zum Betreiben des Antriebsstrangs gemäß den richtungsbasierten Geschwindigkeitsbegrenzungen, derart, dass für eine vordefinierte Region einer bestimmten Straße eine maximale Geschwindigkeit, die durch die richtungsbasierten Geschwindigkeitsbegrenzungen erlaubt ist, für Richtungen zu einem spezifizierten Menschenmengendichteort kleiner ist als weg von dem spezifizierten Menschenmengendichteort. Der Betrieb des Antriebsstrangs erfolgt als Reaktion auf Befinden in einem menschenmengendichtedefinierten Geofence mit richtungsbasierten Geschwindigkeitsbegrenzungen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    MENSCHENMENGENBASIERTES FAHRZEUG-GEOFENCING


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    18.07.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    DYNAMISCHE GEOFENCING-HYSTERESE

    MAKKIYA HUSSAM / DECIA NUNZIO / ILIEVA ELENA | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Dynamic geofencing hysteresis

    MAKKIYA HUSSAM / DECIA NUNZIO / ILIEVA ELENA | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Geofencing-Anwendung für Fahrkomfort

    BE TUAN ANH / COLELLA NICHOLAS / MURRAY ALLEN R | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Crowd-based vehicular geofencing

    SHAH AYUSH / GUSIKHIN OLEG YURIEVITCH | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Geofencing Application for Driver Convenience

    BE TUAN ANH / COLELLA NICHOLAS / MURRAY ALLEN R | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff