Anordnung (10) für ein Bordnetz (6) eines Schienenfahrzeuges (5), vorzugsweise für ein Notstrom-Bahnbatteriesystem, aufweisend:- wenigstens einen Ladepfad (11) zur elektrischen Kopplung wenigstens eines elektrischen Energiespeichers (80) mit einer Ladevorrichtung (7), um eine Aufladung des Energiespeichers (80) bereitzustellen,- wenigstens einen Entladepfad (12) zur elektrischen Kopplung des Energiespeichers (80) mit wenigstens einer Last (8), um durch eine Entladung des Energiespeichers (80) eine Energieversorgung der Last (8) bereitzustellen,- wenigstens ein erstes Aktivierungsmittel (K1) für den Ladepfad (11), um die Aufladung zu aktivieren,- wenigstens ein zweites Aktivierungsmittel (K2) für den Entladepfad (12), um die Entladung zu aktivieren,- eine Kontrollanordnung (20) zur Bereitstellung einer Ansteuerung der Aktivierungsmittel (K1, K2) durch ein Batteriemanagementsystem (1), um die Aktivierung der Auf- und Entladung vorzunehmen,- eine Notversorgungsanordnung (30) des Entladepfads (12) für eine selbstständige Beibehaltung der aktivierten Entladung, um die Energieversorgung aufrechtzuerhalten, insbesondere unabhängig von der Ansteuerung durch das Batteriemanagementsystem (1) aufrechtzuerhalten,wobei das erste Aktivierungsmittel (K1) eine erste Schalteinheit (K1') aufweist, um die Aufladung des Energiespeichers (80) zu schalten, und das zweite Aktivierungsmittel (K2) eine zweite Schalteinheit (K2') aufweist, um die Entladung des Energiespeichers (80) zu schalten,wobei die Kontrollanordnung (20) einen zweiten Steuerschalter (S2) aufweist, der durch das Batteriemanagementsystem (1) aktiviert werden kann,wobei der zweite Steuerschalter (S2) parallel zu einer Selbsthalteschalteinheit (32, K2') angeordnet ist,sodass die Entladung durch das Batteriemanagementsystem (1) lediglich eingeschaltet, aber nicht wieder ausgeschaltet, werden kann.
The invention relates to an arrangement (10) for a vehicle (5), in particular for an on-board network (6) of a railway vehicle (5), preferably for an emergency power railway battery system, comprising: - at least one charging path (11) for electrically coupling at least one electrical energy storage device (80) to a charging device (7) in order to charge the energy storage device (80), - at least one discharging path (12) for electrically coupling the energy storage device (80) to at least one load (8) in order to provide an energy supply to the load (8) by discharging the energy storage device (80), - at least one first activation means (K1) for the charging path (11) in order to activate the charging, - at least one second activation means (K2) for the discharging path (12) in order to activate the discharging, - a control arrangement (20) for providing actuation of the activation means (K1, K2) by a battery management system (1) in order to carry out the activation of the charging and discharging, - an emergency supply arrangement (30) of the discharging path (12) for independent retention of the activated discharging in order to maintain the energy supply, in particular independently of the actuation by the battery management system (1).
Anordnung für ein Bordnetz eines Schienenfahrzeuges
03.07.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B61C Lokomotiven , LOCOMOTIVES / H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Anordnung zum Betrieb eines Mehrkomponentenantriebs eines Schienenfahrzeuges
Europäisches Patentamt | 2017
|ANORDNUNG ZUR BELEUCHTUNG EINES SCHIENENFAHRZEUGES UND SCHIENENFAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2020
|ANORDNUNG ZUR BELEUCHTUNG EINES SCHIENENFAHRZEUGES UND SCHIENENFAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2018
|Anordnung zur Beleuchtung eines Schienenfahrzeuges und Schienenfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2018
|