Hybridanordnung (39), zumindest umfassend eine elektrische Maschine (40) mit einem Stator (41) und einem Rotor (42) sowie eine Primärseite (47) mit einer Eingangswelle (43) und eine Sekundärseite (48) mit mindestens einer Ausgangswelle (44) sowie mindestens eine Kupplung (45), zur schaltbaren Verbindung zumindest der Primärseite (47) oder des Rotors (42) mit der Sekundärseite (48), sowie mindestens einen Torsionsschwingungsdämpfer (1), mit einer gemeinsamen Rotationsachse (2), wobei über den mindestens einen Torsionsschwingungsdämpfer (1) zumindest ein Drehmoment von dem Rotor (42) oder von der Primärseite (47) hin zur Sekundärseite (48) übertragbar ist, wobei der Torsionsschwingungsdämpfer (1) zumindest die folgenden Komponenten aufweist:- eine Eingangsseite (4) zum Aufnehmen eines Drehmoments;- eine Ausgangsseite (5) zum Abgeben eines Drehmoments;- zumindest ein Zwischenelement (6,7) in drehmomentübertragender Verbindung zwischen der Eingangsseite (4) und der Ausgangsseite (5);- zumindest ein Energiespeicherelement (16,17), mittels welchem das Zwischenelement (6,7) relativ zu der Eingangsseite (4) und relativ zu der Ausgangsseite (5) schwingbar abgestützt ist; und- zumindest einen Wälzkörper (8,9,10,11), wobei das Zwischenelement (6,7) eine dem Wälzkörper (8,9,10,11) zugehörige Übersetzungsbahn (12) aufweist, unddie Eingangsseite (4) oder die Ausgangsseite (5) eine Bahnseite (13) und die jeweils andere Seite (5,4) eine Kraftseite (14) bildet,wobei die Bahnseite (13) eine zu der Übersetzungsbahn (12) komplementäre Gegenbahn (15) aufweist,wobei der Wälzkörper (8,9,10,11) zwischen der Übersetzungsbahn (12) und der Gegenbahn (15) zum Drehmomentübertragen abwälzbar geführt ist,und die Kraftseite (14) mittels des Energiespeicherelements (16,17) mit dem Zwischenelement (6,7) drehmomentübertragend verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Zwischenelement (6,7) einzig mittels des zumindest einen zugehörigen Energiespeicherelements (16,17) und des zumindest einen zugehörigen Wälzkörpers (8,9,10,11) gelagert ist, unddas zumindest eine Energiespeicherelement (16,17) eine Schraubendruckfeder mit gerader Federachse (37,38) ist,und wobei das zumindest eine Energiespeicherelement (16,17) an dem Zwischenelement (6,7) und/oder an der Kraftseite (14) quer zu der Feder-achse (37,38) verschiebbar gelagert ist.
Hybridanordnung mit Torsionsschwingungsdämpfer
24.10.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2018
|Der hydraulische Torsionsschwingungsdämpfer
Tema Archiv | 1991
|Torsionsschwingungsdämpfer für einen Fahrzeugantriebsstrang
Europäisches Patentamt | 2022
|