Die Erfindung betrifft eine Heizanlage (1) für ein Kraftfahrzeug, aufweisend wenigstens eine Heizluftleitung (2), durch die ein Heizmedium hindurchführbar ist, mit dem wenigstens ein Innenraum des Kraftfahrzeugs beheizbar ist. Um einen Energieverbrauch zum Beheizen eines Innenraums eines Kraftfahrzeugs zu reduzieren, weist die Heizanlage (1) wenigstens einen Prozesskreislauf (4) auf, in dem ein Medium, das Luft und thermochemische Wärmespeicherkörper (5) enthält, vorhanden und umwälzbar ist und der wenigstens einen außen an dem Kraftfahrzeug anordbaren Solarkollektor (6), wenigstens ein Reservoir (14) zum Zwischenspeichern von in dem Solarkollektor (6) erwärmten Wärmespeicherkörpern (5), das über Verbindungsleitungen (15, 16) mit dem Solarkollektor (6) verbunden ist, und wenigstens ein Gebläse (23) zum Umwälzen des Mediums innerhalb des Prozesskreislaufs (4) aufweist, wobei das Reservoir (14) durch einen Abschnitt (17) der Heizluftleitung (2) gebildet und heizluftzulaufseitig und heizluftablaufseitig jeweils durch ein Gitter (18, 19) begrenzt ist und wobei in den Verbindungsleitungen (15, 16) und den mit dem Reservoir (14) verbundenen Leitungsabschnitten (20, 21) der Heizluftleitung (2) jeweils wenigstens ein elektrisch ansteuerbares Ventil (22) angeordnet ist.
Heizanlage für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
29.04.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht / F28D Wärmetauscher, soweit in keiner anderen Unterklasse vorgesehen, in denen die Wärmetauschmittel nicht in direkte Berührung miteinander kommen , HEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT |
Kraftfahrzeug-Fußmassagevorrichtung sowie Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2020
|