Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln einer Fehlerursache (11) bei Weichen (50) im schienengebundenen Verkehr, umfassend die folgenden Schritte: Erfassen eines Weichenzustands (10) der Weiche (50) mittels einer Sensorik (3-x), Feststellen einer Weichenstörung mittels einer Auswerteeinrichtung (4) auf Grundlage des erfassten Weichenzustands (10), und sofern eine Weichenstörung festgestellt wird: Schätzen einer Fehlerursache (11) auf Grundlage eines die Weiche (50) modellierenden Bayesschen Netzes (5) mittels der Auswerteeinrichtung (4), wobei das Bayessche Netz (5) auf Grundlage zumindest von gesammelten Daten zumindest eines bereits existierenden Weichenüberwachungssystems und/oder auf Grundlage von strukturiertem Expertenwissen kalibriert ist, Ausgeben der geschätzten Fehlerursache (11) als Fehlerursachensignal (12). Ferner betrifft die Erfindung eine zugehörige Vorrichtung (1).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln einer Fehlerursache bei Weichenstörungen im schienengebundenen Verkehr


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    09.07.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC




    Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung einer Geschwindigkeit eines schienengebundenen Fahrzeugs

    HORN SUSANNE / MORS AXEL / NORRIS ADAM et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Vergleich der Automatisierung im schienengebundenen Verkehr

    Morast, Albrecht / Nießen, Nils | TIBKAT | 2023