Verfahren zur Steuerung eines Antriebsstrangs, der einen elektrischen Antrieb (EA), einen damit verbundenen elektrischen Energiespeicher (ES), und einen Verbrennungsmotorantrieb (VA) aufweist, mit den Schritten:- Erfassen eines Gesamt-Solldrehmoments, das von dem Antriebsstrang (AS) zu erzeugen ist,- Ermitteln eines Kostenquotienten, der einem Verhältnis von einer Änderung eines Kraftstoffaufwands von einem aktuellen Lastpunkt auf einen Neu-Lastpunkt zu einer zugehörigen Energieinhaltsänderung des elektrischen Speichers (ES) entspricht; sowie- Ändern eines Lastpunkts des elektrischen Antriebs (EA) von dem aktuellen Lastpunkt auf den Neu-Lastpunktdurch Erhöhen einer Generatorleistung des elektrischen Antriebs (EA), wenn der Kostenquotient unter einen ersten Lade-Schwellenwert fällt; und/oderdurch Erhöhen einer Motorleistung des elektrischen Antriebs (EA), wenn der Kostenquotient einen ersten Motor-Schwellenwert übersteigt;wobei bei unterschiedlichen Ladezuständen des elektrischen Energiespeichers (ES) die Schwellenwerte unterschiedliche Werte aufweisen undbei unterschiedlichen Leistungsparametern, die eine zukünftige, von dem elektrischen Antrieb (EA) zu erzeugende oder zu gewinnende, elektrische Leistung kennzeichnen, die Schwellenwerte unterschiedliche Werte aufweisen, wobei das Verfahren ferner den Schritt aufweist:- Ändern eines Lastpunkts des elektrischen Antriebs (EA) durch Verringern der Generatorleistung des elektrischen Antriebs (EA), wenn der Kostenquotient einen zweiten Lade-Schwellenwert übersteigt; und/oderdurch Verringern der Motorleistung des elektrischen Antriebs (EA), wenn der Kostenquotient unter einen zweiten Motor-Schwellenwert fällt.
Verfahren zur Steuerung eines Antriebsstrangs
07.08.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Verfahren zur Steuerung eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zur Steuerung eines Antriebsstrangs eines Hybridfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2019
|