Ein Triebwerk (10) umfasst: eine Kommunikationsvorrichtung (5) mit einer ersten Antenne (51), die eingerichtet und angeordnet ist, drahtlos Daten an eine vom Triebwerk (10) beabstandet angeordnete Antenne (53) zu senden und/oder davon zu empfangen, eine zweite Antenne (55), die mit der ersten Antenne (51) gekoppelt ist, und eine dritte Antenne (58), wobei zwischen der zweiten Antenne (55) und der dritten Antenne (58) drahtlos Daten übertragbar sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Drahtlose Kommunikation mit einem Triebwerk


    Beteiligte:
    SCHIFFERS WERNER (Autor:in) / GIER STEFAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    18.02.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01M TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES , Prüfen der statischen oder dynamischen Massenverteilung rotierender Teile von Maschinen oder Konstruktionen / B64D Ausrüstung für Flugzeuge , EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT



    Drahtlose Kommunikation

    Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG Forststraße 131 Postfach 101742 70193 Stuttgart | IuD Bahn | 2004


    Drahtlose ISDN-Kommunikation

    Geißler, Roland | IuD Bahn | 1995


    Die drahtlose Kommunikation

    Mirau, Angelika | IuD Bahn | 1995


    Drahtlose Kommunikation im Auto

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Triebwerk für ein Luftfahrzeug sowie Luftfahrzeug oder Tragflächenflugzeug mit einem Triebwerk

    FISCHER RALF / REINHARD MARKUS / WOLLENBERG JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff