Verfahren zur Wankstabilisierung eines Fahrzeugs (50) mittels eines Wankstabilisators (30), wobei der Wankstabilisator (30) einen Stabilisatorstab (32), ein Stabilisatorgehäuse (34) und einen im Stabilisatorgehäuse (34) angeordneten Stabilisatormotor (36) umfasst, sodass der Stabilisatorstab (32) an einem ersten Ende mit einem Rad (52) des Fahrzeugs (50) verbunden und an einem zweiten Ende mittels des Stabilisatormotors (36) drehbar gelagert ist, das Verfahren umfassend Erhalten eines ersten Sollwerts eines Stabdrehmoments des Stabilisatorstabs (32); Bestimmen eines zweiten Sollwerts eines Motordrehwinkels des Stabilisatormotors (36) basierend auf dem ersten Sollwert; Eingeben des zweiten Sollwerts in eine Regelstrecke (16) als Führungsgröße; Optimieren des zweiten Sollwerts mittels eines Beobachters (18).
Aktive Wankstabilisierung mit verbesserter Ansteuerung eines Stabilisatormotors
04.03.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge |
Aktive Wankstabilisierung mit mittels einer Sollwertbegrenzung verbesserter Ansteuerung
Europäisches Patentamt | 2021
|Aktive Wankstabilisierung im Serieneinsatz
Kraftfahrwesen | 2002
|Kommt die aktive Wankstabilisierung?
Kraftfahrwesen | 1992
|Aktive Wankstabilisierung : Dynamic Drive System
Kraftfahrwesen | 2002
|Regelstrategien für eine aktive Wankstabilisierung
British Library Conference Proceedings | 2015
|