Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems (11) eines Kraftfahrzeugs (10) bei einer Fahrt von einem Startort zu einem fahrerseitig gewählten Zielort (5), wobei das Navigationssystem (11) eine Mehrzahl möglicher Routen (2, 3, 4) von dem Startort zu dem Zielort (5) und/oder einer in einer vorgegebenen Umgebung (6) um den Zielort (5) liegenden Zielposition ermittelt und eine insbesondere fahrerseitig ausgewählte dieser Routen (2, 3, 4) verwendet wird, um den Fahrer durch Fahranweisungen zum Zielort (5) bzw. zur Zielposition zu führen, wobei wenigstens eine der Routen (4) unter Berücksichtigung einer die Position und die insbesondere zeitabhängige Belegungswahrscheinlichkeit für Parkplätze (7, 8) in der vorgegebenen Umgebung (6) um den Zielort (5) beschreibenden Parkplatzinformation (1) derart ermittelt wird, dass eine Zusatzzeit, die als die Summe der vorausberechneten Zeitdauer von Parkplatzsuche und weiterer Anreise zu dem Zielort (5) relativ zum unmittelbaren Abstellen des Kraftfahrzeugs (10) an dem Zielort (5) nach Durchfahren einer direkten Route (2) definiert ist, unter Berücksichtigung der entlang der Route (4) passierten Parkplätze (7, 8) und ihrer Belegungswahrscheinlichkeiten minimiert wird.
Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug, Computerprogramm und elektronisch lesbarer Datenträger
11.03.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2023
|