Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Optimierung einer Abschaltprozedur eines Brennstoffzellensystems (2) zur Verwendung in einem Kraftfahrzeug, umfassend die Schritte eines Freigebens (50) eines kathodenseitigen Leitungsteils (4b''), eines Kathodenleitungspfades (4b) zur zumindest teilweisen Überbrückung eines Luftversorgungspfades (4b') der Kathode (8) des Brennstoffzellensystems (2), eines Erzeugens (52) eines Stromflusses zum Abbauen der Sauerstoff- und/oder Wasserstoffkonzentration innerhalb des Brennstoffzellensystems (2), eines Herstellens (54) eines Kurzschlusses zwischen Anode (6) und Kathode (8) des Brennstoffzellensystems (2) zum Abbauen der Sauerstoff- und/oder Wasserstoffkonzentration innerhalb des Brennstoffzellensystems (2), eines Trocknens (56) der Anode (6) sowie des Anodenleitungspfades (4a) zur Entfernung von Wasser, eines Trocknens (58) der Kathode (8) sowie des Kathodenleitungspfades (4b) zur Entfernung von Wasser sowie eines Abschaltens (60) des Brennstoffzellensystems (2).
Verfahren zur Optimierung einer Abschaltprozedur eines Brennstoffzellensystems
01.04.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Verfahren zur Leistungsregelung eines Brennstoffzellensystems
Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zum Betreiben eines Brennstoffzellensystems
Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren zum Betreiben eines Brennstoffzellensystems
Europäisches Patentamt | 2017
|Verfahren zum Betreiben eines Brennstoffzellensystems
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2020
|