Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug (1), umfassend eine Funkvorrichtung (2) für ein funkbasiertes Fahrzeugentriegelungssystem. Die Funkvorrichtung (2) weist zumindest zwei Sende-Empfängereinheiten (4, 5) auf, die jeweils dazu eingerichtet sind, Funksignale (8) zu empfangen. Die Funkvorrichtung (29 ist dazu eingerichtet, mittels eines vorbestimmten Abstandsermittlungsverfahrens einen jeweiligen Abstand (r1, r2) eines Ursprungsorts (P) eines Funksignals (8) zu den jeweiligen Sende-Empfängereinheiten (4, 5) zu ermitteln, und aus den zumindest zwei Abständen (r1, r2) nach einem vorbestimmten Ortungsverfahren den Ursprungsort (P) zu ermitteln. Die Erfindung sieht vor, dass in der Funkvorrichtung (2) für zumindest ein Paar, bestehend aus zwei der Sende-Empfängereinheiten (4, 5) eine jeweilige Ellipse (10) zugewiesen ist, wobei für die jeweilige Ellipse (10) eine vorbestimmte Nebenachsenlänge (bf) definiert ist und Positionen (Pa1, Pa2) der Sende-Empfängereinheiten (4, 5) als Brennpunkte der jeweiligen Ellipse (10) definiert sind, und die Funkvorrichtung (2) dazu eingerichtet ist, das Fahrzeug (1) nur dann zu entriegeln, wenn durch die Funkvorrichtung (2) ermittelt wird, dass sich der Ursprungsort (P) des Funksignals (8) auf oder innerhalb der jeweiligen Ellipse (10) des zumindest einen Paares befindet.
Fahrzeug, umfassend eine Funkvorrichtung für ein funkbasiertes Fahrzeugentriegelungssystem, Funkvorrichtung für ein Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs
15.04.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2021
|Vorrichtung und Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, Fahrzeug umfassend die Vorrichtung
Europäisches Patentamt | 2024
|Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs sowie Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2024
|