Die Erfindung betrifft eine Ladeinfrastruktur (6) zur Ladung mindestens eines elektrisch angetriebenen oder antreibbaren Kraftfahrzeugs (8), aufweisend mindestens einen Ladeverbund (10, 10a, 10b, 10c, 10d, 10e, 10f) mit einer Anzahl von Ladesäulen (14) als Ladepunkte, wobei die Ladesäulen (14) mittels eines Inselnetzes (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e,16f) miteinander gekoppelt sind, wobei das Inselnetz (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e,16f) an ein externes Versorgungsnetz (18) und/oder einen Energieerzeuger (30) gekoppelt oder koppelbar ist, und wobei der Ladeverbund (10, 10a, 10b, 10c, 10d, 10e, 10f) mindestens einen Batteriespeicher (12) als elektrischen Pufferspeicher aufweist.
Ladeinfrastruktur zur Ladung eines Kraftfahrzeugs
20.05.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Ladefahrzeug zur Ladung eines elektrisch angetriebenen oder antreibbaren Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2021
|