Eine hydraulische Servolenkung, zumindest bestehend aus einem Lenkaktuator (10), für dessen Ansteuerung in gegenläufige Lenkrichtungen zwei Teilsysteme (12; 14), jeweils in Form einer Stromregelventilanordnung (16; 18) mit einem Freigabeventil (V3; V6), dienen, und aus einer Fehlererkennungseinrichtung (30), mittels der zumindest eine fehlerhafte Komponente (V1, V2; V4, V5) eines jeweiligen Teilsystems (12; 14) ermittelbar und deaktivierbar ist und mittels der die fehlerfreien Komponenten (V1, V2, V3; V4, V5, V6) zumindest eines Teilsystems (12; 14) veranlassbar sind, die Ansteuerung des Lenkaktuators (10) aufrechtzuerhalten, ist dadurch gekennzeichnet, dass jede Stromregelventilanordnung (16, 18) ein Zulauf- (V1; V4) und ein Ablaufventil (V2; V5) aufweist, die paarweise einander zugeordnet, als Stetigventile (28) ausgebildet, mittels Ansteuersignalen elektrisch betätigbar sind, die mittels der Fehlererkennungseinrichtung (30) miteinander verglichen, bei als relevant erkannten Abweichungen, zur Deaktivierung zumindest eines als fehlerhaft erkannten Ventiles (V1, V2, V3; V4, V5, V6) führen.

    1. Hydraulic power steering system.2. A hydraulic power steering system, at least consisting of a steering actuator (10), for the actuation of which in opposite steering directions two subsystems (12; 14) are used, each in the form of flow-regulating valve arrangements (16; 18) having release valves (V3; V6), a fault detection device (30), by means of which at least one faulty component (V1, V2; V4, V5) of a respective subsystem (12; 14) can be determined and deactivated and by means of which the fault-free components (V1, V2, V3; V4, V5, V6) of at least one subsystem (12; 14) can be caused to keep up the actuation of the steering actuator (10), is characterized in that each flow-regulating valve arrangement (16; 18) has supply valves (V1; V4) and discharge valves (V2; V5), which are assigned to each other in pairs, and designed as proportional servo valves (28), which can be actuated electrically by means of actuation signals, which, compared to each other by means of the fault detection device (30), lead to deactivation of at least one valve (V1, V2, V3; V4, V5, V6) detected as faulty in the event of deviations detected as relevant.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hydraulische Servolenkung


    Beteiligte:
    BERGMANN ERHARD (Autor:in) / DE LA MOTTE MARKUS (Autor:in) / FUNK HELMUT (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    07.04.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F15B SYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL , Druckmittelbetriebene Systeme allgemein / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    HYDRAULISCHE SERVOLENKUNG

    BERGMANN ERHARD / DE LA MOTTE MARKUS / FUNK HELMUT | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    HYDRAULISCHE SERVOLENKUNG

    BERGMANN ERHARD / DE LA MOTTE MARKUS / FUNK HELMUT | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff


    Hydraulische oder elektrische Servolenkung für neue Kraftfahrzeuge?

    Nied-Menninger, T. / Faßbender, A. | Tema Archiv | 1998


    Servolenkung

    ZOUHRI AISSA | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff