Die Erfindung betrifft eine modulare Traktionsbatterie (1) mit wenigstens einem Batteriemodul (2), welches wenigstens ein Gehäuse (3), wenigstens zwei galvanische Zellen (4) und wenigstens vier Kontaktelemente (5) umfasst, wobei das Batteriemodul (2) dazu eingerichtet ist durch Kontaktieren von Kontaktelementen (5) mit wenigstens einem weiteren Batteriemodul (2) parallelgeschaltet zu werden, wobei die beiden parallelgeschalteten Batteriemodule (2) wenigstens eine in eine Breitenrichtung (Y) verlaufende Aussparung (6) ausbilden. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (3) in eine obere (3.1) und eine untere Gehäusehälfte (3.2) unterteilt ist, wobei die obere (3.1) und die untere Gehäusehälfte (3.2) in eine orthogonal zur Breitenrichtung (Y) verlaufende Längsrichtung (X) zueinander versetzt sind, sodass die Gehäusehälften (3.1, 3.2) jeweils ein freies Ende (7) und ein an die jeweils andere Gehäusehälfte (3.1, 3.2) angrenzenden Mittelteil (8) aufweisen, sodass das Gehäuse (3) eine z-Förmige Querschnittsform in einer von der Längsrichtung (X) und einer orthogonal zur Längsrichtung (X) und der Breitenrichtung (Y) verlaufenden Höhenrichtung (Z) aufgespannten Ebene aufweist, und wobei jeweils wenigstens eine galvanische Zelle (4) in der oberen (3.1) und der unteren Gehäusehälfte (3.2) angeordnet ist, sodass die wenigstens zwei galvanische Zellen (4) in der Höhenrichtung (Z) übereinander angeordnet sind und wenigstens abschnittsweise entlang der Längsrichtung (X) im Mittelteil (8) zumindest mittelbar aneinander angrenzen, und wobei wenigstens zwei Kontaktelemente (5) als Stecker und wenigstens zwei Kontaktelemente als Buchse ausgeführt sind, jeweils zwei gleich ausgeführte Kontaktelemente (5) von der oberen (3.1) und der unteren Gehäusehälfte (3.2) am jeweiligen freien Ende (7) umfasst sind und sich im Wesentlichen in die Höhenrichtung (Z) vom Gehäuse (3) weg oder in das Gehäuse (3) hinein erstrecken.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modulare Traktionsbatterie für ein Fahrzeug


    Beteiligte:
    RATH JAN (Autor:in) / BISINGER JOCHEN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    17.12.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Traktionsbatterie und Fahrzeug mit einer Traktionsbatterie

    KELLNER PHILIPP / VOLKMER CHRISTOPHER | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ELEKTROFAHRRAD UND MODULARE ELEKTROFAHRRAD-TRAKTIONSBATTERIE

    PAGEL ARNE / MISGELD BERNO JOHANNES ENGELBERT | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Fahrzeug-Traktionsbatterie-Steuerungssystem

    NICHOLLS STEPHEN / YU TUNG FAI / DEVENPORT RICHARD | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Traktionsbatterie und ein batterieelektrisches Fahrzeug mit der Traktionsbatterie

    JANZEN CAROLINE / KALMBACH THOMAS / LOGES ANDRÉ et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Modulare Traktionsbatterie mit Koepfchen - intelligente Batteriezelle

    Gfeller,S. / Fraunhofer Inst.f.Produktionstechnik u.Automatisierung,IPA,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2016