Türrahmen für Fahrzeuge weist auf: einen Innenrahmen (100), der derart konfiguriert ist, dass ein Dachteil (110), welcher mit einem Dach eines Fahrzeugkörpers korrespondiert, und ein Säulenteil (120), welcher mit einer Säule des Fahrzeugkörpers korrespondiert, sich erstrecken, um miteinander integral verbunden zu sein. Ein erster Außenrahmen (300) ist konfiguriert, um sich entlang des Dachteiles (110) des Innenrahmens (100) zu erstrecken und um mit dem Dachteil (110) verbunden zu sein, sodass eine erste Fensterscheibenführung (200) an dem Außenrahmen (300) fixiert ist. Ein zweiter Außenrahmen (500) ist konfiguriert, um sich entlang des Säulenteiles (120) zu erstrecken und um mit dem Säulenteil (120) verbunden zu sein, sodass eine zweite Fensterscheibenführung (400) an dem zweiten Außenrahmen (500) fixiert ist. Die erste Fensterscheibenführung (200) und die zweite Fensterscheibenführung (400) sind beide in der Lage, Stöße zu absorbieren, wenn die Türfensterscheibe (G) dorthinein eingesetzt ist.
A door frame for a vehicle includes an inner frame configured such that a roof part corresponding to a roof of a vehicle body and a pillar part corresponding to a pillar of the vehicle body extend to be integrated with each other. A first outer frame is configured to extend along the roof part of the inner frame and to be coupled to the roof part so that a first glass run is fixed to the first outer frame. A second outer frame is configured to extend along the pillar part and to be coupled to the pillar part so that a second glass run is fixed to the second outer frame. The first glass run and the second glass run are both capable of absorbing impact when the door glass is inserted thereinto.
Türrahmen für Fahrzeuge
11.02.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge |