Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur dynamischen Netzwerkadresskonfiguration von Kommunikationsschaltungen (19) mehrerer Batteriezellen (12) eines Batteriesystems (11) eines Kraftfahrzeugs (10), wobei die Batteriezellen (12) in einer elektrischen Verschaltung (13) ihrer Zellpole (28) mittels elektrischer Leitungen (13') zu einer Serienschaltung (15) aus mehrere Zellgruppen (14) verbunden sind, innerhalb welcher jeweils einige der Batteriezellen (12) parallel verschaltet sind, und ihre Kommunikationsschaltungen (19) mittels einer Signalleitung (24) als eine Daisy-Chain (25) hintereinander an eine zentrale Steuerschaltung (21) angeschlossen sind, die einen Initialbefehl (26) zur Selbstvergabe einer jeweiligen Netzwerkadresse (23) über die Signalleitung (24) an die erste Batteriezelle (12) der ersten Zellgruppe (14) aussendet und sich dann nacheinander die Kommunikationsschaltungen (19) der Batteriezellen (12) jeweils selbst eine eindeutige Netzwerkadresse (23) zuteilen und mittels eines Konfigurationsbefehls (27) die in der Daisy-Chain (25) jeweils nachfolgende Kommunikationsschaltung (19) zur Selbstvergabe einer Netzwerkadresse (23) auffordern. Damit die selbstvergebene Netzwerkadresse (23) eine Einbauposition in dem Batteriesystem (11) wiederspiegelt, können Schalterstellungen von Schalteranordnungen (32) ausgewertet werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur dynamischen Netzwerkadresskonfiguration von Kommunikationsschaltungen mehrerer Batteriezellen eines Batteriesystems eines Kraftfahrzeugs sowie Batteriesystem und Kraftfahrzeug


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    29.07.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H04L TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION , Übertragung digitaler Information, z.B. Telegrafieverkehr / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY




    Batteriesystem, Verfahren zum Betreiben eines Batteriesystems sowie Kraftfahrzeug

    LOPEZ DE ARROYABE JOSE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Batteriesystem, Verfahren zum Betreiben eines Batteriesystems sowie Kraftfahrzeug mit einem Batteriesystem

    ALBL SEBASTIAN / STAUBER ALOIS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff


    Batteriesystem, Verfahren zur Diagnose eines Batteriesystems und Kraftfahrzeug

    SCHAEDLICH THOMAS / TZIVANOPOULOS CHRYSANTHOS / SWOBODA JOHANNES et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff