Die Erfindung betrifft eine Fixiereinrichtung (2) zum Fixieren eines Anbauteils (3) relativ zu einer Karosserie (4) eines Kraftwagens, mit zwei separat voneinander ausgebildeten Fixierelementen (1, 5), wobei ein erstes der Fixierelemente (1, 5) ein erstes Verbindungselement (6) aufweist und unabhängig von dem zweiten Fixierelement (5) reversibel lösbar an der Karosserie (4) befestigbar ist, wobei das zweite Fixierelement (5) ein zweites Verbindungselement (8) aufweist und unabhängig von dem ersten Fixierelement (1) reversibel lösbar an dem Anbauteil (3) befestigbar ist, und wobei die Fixierelemente (1, 5) über die Verbindungselemente (6, 8) reversibel lösbar miteinander verbindbar sind. Das einstückig ausgebildete erste Fixierelement (1) weist ein Halteelement (9) auf, welches in eine Ausnehmung (10) der Karosserie (4) einsteckbar ist und zwei entlang einer Richtung (12) voneinander beabstandete Wandungen (21, 22) aufweist, die in die Ausnehmung (10) einsteckbar sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fixiereinrichtung und Verfahren zum Fixieren eines Anbauteils, insbesondere einer Tür, relativ zu einer Karosserie eines Kraftwagens


    Beteiligte:
    SEEHOLZER CHRISTIAN (Autor:in) / ECKL STEFAN (Autor:in) / SCHESCHARK FRANZ (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    02.09.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge






    Knautschzone einer Karosserie eines Kraftwagens

    KRUSE MARTIN / GROSSER RALF / STEGMAIER JÜRGEN et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Anordnung einer Hochvolt-Batterie an einer Karosserie eines Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens

    LAUER VERA / LEHMANN OLIVER / SCHENK JUERGEN et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff