Wärmepumpenanordnung für batteriebetriebene Kraftfahrzeuge,- aufweisend einen Kältemittelkreislauf mit einem Verdichter (1), einem Innenkondensator (2), einem Expansionsorgan (34), einem Außenwärmeübertrager (4) sowie einem 3/2-Wege-Expansionsventil (8), einem Batteriechiller (9) und einem Kältemittelsammler (10), wobei- zwischen dem Innenkondensator (2) und dem Expansionsorgan (34) zum Kältemittelsammler (10) ein Bypass (12) mit einem Expansionsorgan (14) und einem Antriebsstrangchiller (15) angeordnet ist und- aufweisend einen Kühlmittelkreislauf (17) mit einem Kühlmittelkühler (18) und einem Batteriewärmeübertrager (19) mit zugeordneter Kühlmittelpumpe (20) sowie einem parallel zum Batteriewärmeübertrager (19) angeordneten Antriebsstrangkühler (16) mit zugeordneter Kühlmittelpumpe (21), wobei- eine Batteriekühlschleife (22) mit dem Batteriewärmeübertrager (19), der Kühlmittelpumpe (20), einem 3/2-Wege-Ventil (25) und dem Batteriechiller (9) auf der Kühlmittelseite und- eine Elektroantriebskühlschleife (23) mit dem Antriebsstrangkühler (16), der Kühlmittelpumpe (21), einem 3/2-Wege-Ventil (26) und dem Antriebsstrangchiller (15) auf der Kühlmittelseite derart ausgebildet sind, dass- die Batteriekühlschleife (22) und die Elektroantriebskühlschleife (23) unabhängig voneinander und unabhängig vom Kühlmittelkreislauf (17) als separate Kreisläufe betreibbar sind.
Wärmepumpenanordnung für batteriebetriebene Fahrzeuge und Verfahren zum Betreiben einer Wärmepumpenanordnung
04.01.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | F25B Kältemaschinen, Kälteanlagen oder Kälteverfahren , REFRIGERATION MACHINES, PLANTS, OR SYSTEMS / B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|