Verfahren zum Betrieb einer Heckleuchte (2) eines Kraftfahrzeugs (1), wobei die Heckleuchte (2), insbesondere neben einer wenigstens einer weiteren Lichtfunktion zugeordneten Funktionslichtquelle (11), eine einer Schlusslichtfunktion zugeordnete Schlusslichtquelle (6) mit mehreren, bezüglich des Betriebs und der Helligkeit unabhängig ansteuerbaren Leuchtbereichen (8, 9, 10) aufweist, wobei durch wenigstens einen Umgebungssensor (13, 14) des Kraftfahrzeugs (1) andere, nachfolgende Verkehrsteilnehmer (17) im Rückraum des Kraftfahrzeugs (1) beschreibende Sensordaten aufgenommen werden, wobei bei Erfüllung wenigstens eines die Sensordaten auswertenden und die Anwesenheit wenigstens eines weiteren Verkehrsteilnehmers (17) innerhalb eines vordefinierten Abstandsbereichs (18) zum Heck des Kraftfahrzeugs (1) überprüfenden Zuschaltkriteriums ein helligkeitserhöhender Schaltvorgang, insbesondere ein Zuschalten und/oder ein Aufdimmen, eines zuvor nicht oder mit geringerer Helligkeit als wenigstens ein anderer, erster Leuchtbereich (8, 9) betriebenen zweiten Leuchtbereichs (10) der Schlusslichtquelle (6) derart vorgenommen wird, dass die ausgesendete Gesamthelligkeit eines wenigstens die Schlusslichtquelle (6) umfassenden Anteils der Heckleuchte (2) konstant bleibt.

    A method for operating a taillight of a motor vehicle, wherein the taillight, in particular in addition to a functional light source assigned to at least one further light function, has a taillight source assigned to a taillight function, having a plurality of lighting regions that can be controlled independently with respect to operation and brightness, wherein at least one environment sensor of the motor vehicle records sensor data describing other traffic participants behind within a predefined distance range from the rear of the motor vehicle, wherein if at least one activation criterion evaluating the sensor data and checking for the presence of at least one further traffic participant within a predetermined distance range from the rear of the motor vehicle, a brightness-increasing switching operation, in particular an activation and/or a dimming, of a second lighting region of the taillight source which was previously inactive or is operating with lower brightness than at least one other, first lighting region is carried out in such a way that the emitted total brightness of a portion of the taillight comprising at least the taillight source remains constant.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Betrieb einer Heckleuchte eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    SCHMIDT VALENTIN (Autor:in) / HALBIG DANIEL (Autor:in) / REITER ERNST (Autor:in) / HORST ROMAN (Autor:in) / HAHN VIKTOR (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    10.02.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein



    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINER HECKLEUCHTE EINES KRAFTFAHRZEUGS UND KRAFTFAHRZEUG

    SCHMIDT VALENTIN / HALBIG DANIEL / REITER ERNST et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINER HECKLEUCHTE EINES KRAFTFAHRZEUGS UND KRAFTFAHRZEUG

    SCHMIDT VALENTIN / HALBIG DANIEL / REITER ERNST et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Heckleuchte eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug

    HIESL GERALD | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Heckleuchte für ein Kraftfahrzeug

    HALM MARKUS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff