Akustikdämm- und Wärmematte (10) für einen elektrischen Fahrantrieb, wobei die Akustikdämm- und Wärmematte (10) eingerichtet ist, einen Erwärmungsmodus und einen Geräuschunterdrückungsmodus bereitzustellen, wobei der Erwärmungsmodus und der Geräuschunterdrückungsmodus gleichzeitig oder separat von einander durchgeführt werden, wobei die Akustikdämm- und Wärmematte (10) zumindest einen elektrischen Leiter (11) umfasst sowie eine Recheneinheit (12), wobei die Recheneinheit (12) eingerichtet ist, den Erwärmungsmodus und den Geräuschunterdrückungsmodus parallel auszuführen, wobei die Akustikdämm- und Wärmematte (10) ein Stromerzeugungsmodul (13) und ein Frequenzbearbeitungsmodul (14) umfasst, wobei die Recheneinheit (12) in dem Erwärmungsmodus eingerichtet ist, das Stromerzeugungsmodul (13) anzusteuern, wobei das Stromerzeugungsmodul (13) einen elektrischen Strom (15) erzeugt und den elektrischen Strom (15) an den zumindest einen elektrischen Leiter (11) überträgt, wobei der mindestens eine elektrische Leiter (11) durch den elektrischen Strom (15) zumindest zeitweise aufgeheizt wird, wobei die Recheneinheit (12) eingerichtet ist, den elektrischen Strom (15) abhängig von einem Fahrzeugbetriebspunkt und/oder von über ein Fahrzeugbussystem (16) empfangenen Umgebungsdaten zu regeln, wobei die Recheneinheit (12) in dem Geräuschunterdrückungsmodus eingerichtet ist, ein Frequenzbearbeitungsmodul (14) anzusteuern, wobei das Frequenzbearbeitungsmodul (14) eine durch ein Mikrofon (18) erfasste Frequenz empfängt und basierend auf der erfassten Frequenz zumindest ein Gegensignal (19) erzeugt und auf den zumindest einen elektrischen Leiter (11) überträgt.
Aktive Akustikdämm- und Wärmematte für elektrische Fahrantriebe
05.10.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2019
|Kraftfahrwesen | 1994
|Elektrische Fahrantriebe in Bau- und Arbeitsfahrzeugen
Online Contents | 2001
|Elektrische Fahrantriebe in Bau- und Antriebsfahrzeugen
IuD Bahn | 2001
|