Eine Antriebseinheit (20), die an einem Karosserierahmen (12) eines elektrisch unterstützten Fahrrads (10) angebracht werden kann, um eine Antriebskraft zu erzeugen, die auf ein Rad des elektrisch unterstützten Fahrrads (10) übertragen wird, wobei die Antriebseinheit umfasst:ein Gehäuse (21);einen am Gehäuse (21) befestigten Elektromotor (25);eine Pedalkurbelwelle (22), die sich durch das Gehäuse (21) entlang einer Rechts-Links-Richtung des elektrisch unterstützten Fahrrads (10) erstreckt; undein Lagerpaar (38L,38R) welches jeweils einen Innenring (381) und ein Außenring (382) beinhaltet, wobei die Pedalkurbelwelle (22) von dem Lagerpaar (38L,38R) getragen wird, um sich innerhalb des Gehäuses (21) drehen zu können, wobeidas Lagerpaar (38L,38R) ist ein erstes Lager (38L), welches an einer Seite entlang einer Schubrichtung angeordnet ist, und ein zweites Lager (38R), das an einer anderen Seite entlang der Schubrichtung angeordnet ist, wobei die Schubrichtung eine axiale Richtung der Pedalkurbelwelle (22) ist;das erste Lager (38L) ist angeordnet, um sich relativ zur Pedalkurbelwelle (22) entlang der Schubrichtung nicht zu bewegen;die Antriebseinheit (20) umfasst ferner eine bewegungsbeschränkende Struktur, um die Bewegung des ersten Lagers (38L) relativ zum Gehäuse (21) entlang der Schubrichtung zu beschränken;der Außenring (382) des ersten Lagers (38L) umfasst eine innere Umfangsfläche (382a), eine äußere Umfangsfläche (382b) und eine erste Endfläche (382c) und eine zweite Endfläche (382d), durch welche die innere Umfangsfläche (382a) und die äußere Umfangsfläche (382b) miteinander verbunden sind, wobei sich die erste Endfläche (382c) entlang der Rechts-Links-Richtung des elektrisch unterstützten Fahrrads (10) weiter außen befindet als die zweite Endfläche (382d);das Gehäuse (21) umfasst einen Stoßabschnitt (211a), der an der ersten Endfläche des Außenrings (382) des ersten Lagers (38L) anstößt, und eine Nut (211b), die sich entlang der Rechts-Links-Richtung weiter innen befindet als der Stoßabschnitt (211a); unddie bewegungsbeschränkende Struktur umfasst ein elastisches Element (70), das in die Nut (211b) eingepasst ist, sowie den Stoßabschnitt (211a) und die Nut 211b) des Gehäuses (21).

    A drive unit of an electrically assisted bicycle includes a movement restrictor to restrict the movement of a first bearing relative to a housing along a thrust direction. A first end surface of the first bearing is farther outward than a second end surface along the right-left direction. The housing includes an abutting portion that abuts the first end surface of the first bearing, and a groove that is farther inward than the abutting portion along the right-left direction. The movement restrictor includes the abutting portion, the groove of the housing, and an elastic member fitted in the groove.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebseinheit und elektrisch unterstütztes Fahrrad


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    29.05.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer



    Antriebseinheit und elektrisch unterstütztes Fahrrad

    KATAYAMA SATOSHI / ISOBE HIROKAZU / UDA SHOTA | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    ANTRIEBSEINHEIT FÜR EIN ELEKTRISCH UNTERSTÜTZTES FAHRRAD

    FEY RAINER | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Antriebseinheit für ein elektrisch unterstütztes Fahrrad.

    Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Antriebseinheit für ein elektrisch unterstütztes Fahrrad und elektrisch unterstützte Fahrrad

    AKAZAWA YUTA / EMI KENTA | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    ELEKTRISCH UNTERSTÜTZTES FAHRRAD

    HOSAKA TAKAAKI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff