Ein System zur Kontrolle der Verdunstungsemissionen (30), umfassend:einen Verdunstungsemissionskontrollbehälter (40), nachfolgend Verdampfungskanister genannt;eine Kraftstoffdampf-Zufuhrleitung (70) mit einem ersten Ende (72), das strömungstechnisch mit dem Verdampfungskanister (40) verbunden ist, und einem zweiten Ende (73), das mit einem Verbrennungsmotor (16) verbunden ist;ein Entlüftungsventil, das strömungstechnisch mit der Kraftstoffdampf-Zufuhrleitung (70) verbunden ist;eine zweite Kraftstoffdampf-Zufuhrleitung (58) mit einem ersten Ende (60), das strömungstechnisch mit dem Verdampfungskanister (40) verbunden ist, und einem zweiten Ende (61), das sich in einen Fahrzeugkraftstofftank (18) erstreckt;ein Kraftstoffdampfentlüftungsventil (64), das am zweiten Ende (61) strömungstechnisch mit der zweite Kraftstoffdampf-Zufuhrleitung (58) verbunden ist; undein Dampfrückführungssystem (120) mit einer Kraftstoffpumpe (26), die mit der zweite Kraftstoffdampf-Zufuhrleitung (58) über eine Zwischen-Bypassleitung (59) strömungstechnisch verbunden ist, deren erstes Ende (62) mit einem Zwischenabschnitt der zweite Kraftstoffdampf-Zufuhrleitung (58) strömungstechnisch verbunden ist und deren zweites Ende (63) sich in den Fahrzeugkraftstofftank (18) erstreckt und mit dem Dampfrückführungssystem (120) in Verbindung steht,wobei die Kraftstoffpumpe (26) eine Eduktorpumpe (140) umfasst,wobei die Eduktorpumpe (140) einen Einlass, der strömungstechnisch mit einer unter Druck stehenden Kraftstoffquelle verbunden ist, und einen konisch zulaufenden Kraftstoffauslass (144) aufweist,wobei das Dampfrückführungssystem (120) ein Dampfreservoir (128) umfasst, das strömungstechnisch mit dem zweiten Ende (63) der Zwischen-Bypassleitung (59) verbunden ist undin dem der konisch zulaufende Kraftstoffauslass (144) der Eduktorpumpe (140) angeordnet ist,wobei das Dampfrückführungssystem (120) einen Diffusor (150) umfasst, der strömungstechnisch mit dem Dampfreservoir (128) verbunden ist, wobei der Diffusor (150) stromabwärts des sich konisch zulaufenden Kraftstoffauslasses (144) der Eduktorpumpe (140) angeordnet ist,ferner umfassend:ein Verdampfungsemissionsregelmodul (160); undeinen Betankungssensor (74), der dem Verdampfungsemissionsregelmodul (160)signalisiert, dass eine Betankung des Fahrzeugkraftstofftanks (18) im Gange ist;wobei bei Empfang eines Signals eines Kraftstofftank-Betankungsereignisses das Verdampfungsemissionsregelmodul (160) die Kraftstoffpumpe (26) betreibt und Kraftstoffdampf durch die Zwischen-Bypassleitung (59) zum Dampfreservoir (128) zieht, um ihn mit dem unter Druck stehenden Kraftstoff zu mischen, der aus dem konisch zulaufenden Kraftstoffauslass (144) strömt und am Diffusor (150) kondensiert.

    An evaporative emissions control system comprising an evaporative emissions control (evap) canister. A fuel vapor feed conduit includes a first end fluidically connected to the evap canister, a second end connected to an internal combustion (IC) engine and a purge valve fluidically connected thereto. A fuel vapor conduit includes a first end fluidically connected to the evap canister and a second end configured to extend into a vehicle fuel tank. A fuel vapor vent valve is fluidically connected to the fuel vapor conduit at the second end thereof. A vapor return system includes a fuel pump fluidically connected to the fuel vapor conduit through an intermediate bypass conduit having a first end fluidically connected to an intermediate portion of the fuel vapor conduit and a second end extending into the vehicle fuel tank and in communication with the vapor return system.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SYSTEM ZUR KONTROLLE DER VERDUNSTUNGSEMISSIONEN


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    28.05.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F02M Zuführen von Brennstoff-Luft-Gemischen oder deren Bestandteilen bei Brennkraftmaschinen allgemein , SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES




    System zur Kontrolle einer Fahrzeughöhe

    KAMADA SHINOBU | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Außer Kontrolle

    IuD Bahn | 1998


    Anwendungsleistung unter Kontrolle

    Pickert, Stefan | IuD Bahn | 2005


    Arbeitszeit ohne Kontrolle

    Pletke, Matthia / Wieczoreck-Haubu, Melanie | IuD Bahn | 2003